
Je nach Problemstelle in deinem Gesicht können Pickel unterschiedliche Ursachen haben.
Dermatologin verrätDas bedeuten die Pickel in deinem Gesicht
Konzentrieren sich deine Pickel vor allem auf Stirn, Kinn oder Wangen? Eine Dermatologin verrät, was man an der Stelle der Unreinheiten ablesen kann.
- von
- Malin Mueller
Die Pubertät hast du schon lange hinter dir gelassen, doch deine Pickel scheinen das Memo nicht bekommen zu haben. Immer noch tauchen sie regelmässig an einer bestimmten Stelle auf, auch wenn deine Haut überall sonst in recht gutem Licht dasteht? Dann könnte mehr dahinterstecken.
Chinesische Medizin mit Vorsicht geniessen
Dr. med. Sabine Kurzidem ist Fachärztin für Dermatologie in der Skinmed Klinik für Dermatologie und Plastische Chirurgie in Lenzburg und verrät, woran es liegen könnte – und macht eins vorneweg klar: «In der traditionellen chinesischen Medizin sind verschiedene Bereiche im Gesicht bestimmten Organen und Körperfunktionen zugeordnet.»

Dr. med. Sabine Kurzidem ist Fachärztin für Dermatologie in der Skinmed Klinik für Dermatologie und Plastische Chirurgie in Lenzburg.
So erklärt die Expertin, dass etwa die Bauchspeicheldrüse mit der Nase, der Darm mit dem Bereich um den Mund herum oder die Blase mit der Stirn in Zusammenhang stehen sollen. «Man kann tatsächlich bei vielen Patientinnen und Patienten beobachten, dass die Haut reagiert, wenn anderswo im Körper etwas nicht stimmt. Wissenschaftlich nachgewiesen wurden die Zusammenhänge, die in der chinesischen Medizin beschrieben werden, aber nie.»
Wie oft hast du mit Pickeln zu kämpfen?
Das heisst allerdings nicht, dass es jeweils einfach ein Zufall ist, wo ein Pickel auftaucht. Dr. med. Kurzidem erklärt, was wie zusammenhängt.
Pickel am Kinn
Dass Pickel am Kinn bei Frauen immer kurz vor der Monatsblutung auftreten, ist kein Zufall. «Der Eisprung wirkt sich auf den Hormonhaushalt unseres Körpers aus – und der reagiert mit Unreinheiten am Kinn», so Dr. med. Kurzidem. Aber auch Stress und ein gestörtes Verdauungssystem können sich in Form von Hautproblemen zeigen.
Eine noch häufigere Ursache ist aber ein unbewusstes Verhalten: «Sehr oft stützen wir unser Kinn beim Arbeiten auf der Handfläche ab. So gelangen Bakterien in diesen Bereich.» Mit Hygiene lassen sich die Gefahren zwar verringern, aber nicht ganz verbannen. «Nur schon eine Türklinke oder die Computertastatur verunreinigen die Hände wieder.»

Achtung: Wer in dieser Haltung nachdenkt, riskiert Pickel.
Pickel an den Wangen
Ein ähnliches Problem verfolgt viele bei Pickel an den Wangen: das Handydisplay. «Es ist kein Geheimnis, dass sich auf den Displays unserer Smartphones Unmengen von Bakterien tummeln. Wer viel telefoniert, wird das seiner Haut ansehen», mahnt auch die Dermatologin. Will man es besser machen, lohnt es sich, auf Kopfhörer zu setzen und das Handy regelmässig zu desinfizieren.

Auf unseren Smartphone-Displays tummeln sich Bakterien.
Pickel um die Nase
Häufig ist der Zucker schuld, wenn um die Nase herum Pickel entstehen. «Man hat herausgefunden, dass ein erhöhter Insulinspiegel sich auch auf das Hautbild auswirkt.» So hätten einige Patientinnen und Patienten, die viele einfache Kohlenhydrate zu sich nehmen – also Süssigkeiten, Weissmehl usw. – Probleme mit Pickelchen auf der Nase.
Pickel auf der Stirn
Die Stirn ist deine Problemzone? Daran könnten deine Haarprodukte schuld sein. «Kuren, Leave-in-Conditioner und Co. sind jeweils sehr reichhaltig», so die Expertin. «Für die Haare ist das super – die feine Gesichtshaut kann damit aber nicht umgehen.» Daher entstehen häufig Pickel, wenn unsere Haare mit der Stirn in Berührung kommen.

Was die Haare nährt oder in Form bringt, ist für das Gesicht meist zu reichhaltig. Die Folge: Pickel auf der Stirn.
Eine Ausnahme bilden Unreinheiten über deinen Augenbrauen. Denn wer hier regelmässig wachst oder zupft, hat es in Wahrheit vielleicht gar nicht mit Pickeln zu tun. Dr. Kurzidem weiss: «Oft sind es eingewachsene Haare, die nur wie Pickel aussehen.» Dafür ist die Lösung schnell gefunden: «Nur schon ein Peeling kann genug sein, um den feinen Härchen die Chance zu geben, an die Oberfläche zu gelangen.»
Hast du dein Wundermittel bei Pickeln längst gefunden? Verrate es uns!