Konten gesperrtDas Bundesamt für Kommunikation kann nicht mehr twittern
Ohne Vorwarnung und Erklärung wurden die Twitter-Konten des Bundesamts für Kommunikation gesperrt. Das Bakom versucht, wieder darauf zuzugreifen, schaffte es bisher aber noch nicht, Twitter zu erreichen.
- von
- Lucas Orellano
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) kann nicht mehr twittern. Die vier Konten, Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, wurden am 28. September gesperrt. Dies teilt das Amt in einer Medienmitteilung mit. Alle Versuche des Bakom, wieder auf seine Twitter-Konten zuzugreifen, waren bisher erfolglos, heisst es.
«Das Bakom setzt alles daran, um die Angelegenheit zu klären, aber Twitter hat bisher nicht auf seine Anfragen reagiert», schreibt das Amt auf seiner Webseite. Man bedauere diese Situation, die sich seiner Kontrolle entziehe, und entschuldigt sich bei seinen Followerinnen und Followern.