Jubiläum: Das Gurtenfestival feiert seinen 40. Geburi mit zusätzlichem Festivaltag

Publiziert

JubiläumDas Gurtenfestival feiert seinen 40. Geburi mit zusätzlichem Festivaltag

2023 zelebriert das Gurtenfestival einen runden Ehrentag. Dafür wird der Berner Hausberg einmalig auch am Sonntag belebt.

1 / 4
Das Gurtenfestival feiert Geburi.

Das Gurtenfestival feiert Geburi.

liveit.ch / Simon Boschi
Anlässlich des 40. Jubiläums wird es einmal am Berner Hausberg einen weiteren Festivaltag geben.

Anlässlich des 40. Jubiläums wird es einmal am Berner Hausberg einen weiteren Festivaltag geben.

Manuel Lopez
Das musikalische Programm wird sich am Sonntag auf das Hauptbühne-Areal konzentrieren.

Das musikalische Programm wird sich am Sonntag auf das Hauptbühne-Areal konzentrieren.

liveit.ch / Simon Boschi

Darum gehts

1977 fand erstmals das «Internationale Folkfestival Bern» statt. In den 80ern wurde die Veranstaltung zeitweise nur alle zwei Jahre unter dem Namen «Internationales Festival Bern-Gurten» abgehalten, bis Anfang der 90er-Jahre die grosse Wende kam: 1991 erhielt der Event endgültig seinen heutigen bekannten Namen Gurtenfestival und zählt zu den grössten musikalischen Sommerhighlights der Schweiz.

Im kommenden Jahr heisst es am Berner Hausberg dann bereits zum 40. Mal: Der Güsche ruft! – und das will ordentlich gefeiert werden. Hier sind alle Infos zum Gurtenfestival auf einen Blick. 

Zusatztag Sonntag

Einmal wird es zur 40. Ausgabe mit Sonntag, den 16. Juli, einen zusätzlichen Festivaltag geben. Das musikalische Programm wird sich an diesem Tag auf das Hauptbühne-Areal konzentrieren, das Zeltbühne-Areal wird geschlossen bleiben. Je drei Acts werden auf der Haupt- und Waldbühne spielen, ebenso werden die drei Dancetents geöffnet sein.

Vorverkauf und Programmankündigung

Für die treuen Güsche-Fans wird es ein limitiertes Kontingent an 40th-Edition-Pässen (Fünftagespässe) geben. Der Fünftagespass wird nur während dieser exklusiven Aktion erhältlich sein, im regulären Vorverkauf wird der Sonntag lediglich als Eintagespass angeboten. Ebenso gibt es wieder die RockTheHill-Aktion, bei der ein kleines limitiertes Kontingent an Viertagespässen zu einem vergünstigten Preis erhältlich ist. Wer die eine oder andere Pass-Edition ergattern will (pro Person können maximal zwei Tickets gekauft werden), sollte sich für den 16. November den Wecker stellen: Ab 18 Uhr sind sie im Gurtenfestival-Ticketshop verfügbar – und dabei gilt: Äs het solangs het! Der reguläre Vorverkauf startet am 6. Dezember um zwölf Uhr. 

Wirst du 2023 das Gurtenfestival besuchen?

Waldbühnen Contest 2023

Ab Januar können sich Musikerinnen und Musiker auf Waldbühne.ch für den Waldbühnen Contest 2023 registrieren. Sechs Bands werden dann zum Wettbewerb in der Mühle Hunziken eingeladen, vier davon gewinnen den Opening Slot auf der Waldbühne am Festival 2023. 

Neuer Look zum 40.

Wurde bis anhin zur Gurtenfestival-Grundfarbe Blau jährlich jeweils eine Hauptfarbe definiert – Lachs, Orange, Grün, Rot – so gibt es zum kommenden Jubiläum einen im ganzen Farbspektrum schimmernden Hintergrund. Regenbogen-Feeling garantiert! Das seit 2018 etablierte, schlichte und prägnante Gurten-G- Logo bekommt dabei selbstverständlich einen «40th Edition»-Zusatz.

20 Minuten ist Medienpartner des Gurtenfestivals. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

2 Kommentare