Energy DrinksDas Herz ächzt schon beim ersten Schluck
Energy-Drinks wie Red Bull, Monster oder Rockstar Energy helfen zwar, wach zu bleiben. Doch sie schwächen auch das Herz – bereits während des Trinkens.
- von
- fee
Wer sich wachhalten möchte, sollte besser zu Kaffee statt zu Energy Drinks greifen. Denn was Red Bull in der Werbung verspricht, könnte das US-amerikanische Pendant Rockstar Energy tatsächlich schaffen: den Konsumenten Flügel verleihen.
Das geht aus einer Studie von Forschern der Mayo Clinic in Rochester (US-Bundesstaat Minnesota) hervor. Demnach steigern Energy Drinks das Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme deutlich und könnten somit zum Tod führen.
Schlucken für die Forschung
Das Team um Anna Svatikova hatte untersucht, was 480 Milliliter des aufputschenden Getränks mit dem menschlichen Körper anstellen. Dafür haben die Forscher ihren 25 Testpersonen je eine Dose des Drinks gegeben, die diese innerhalb von wenigen Minuten trinken mussten. Schon während des Konsums zeigten sich erste Reaktionen.
Zwei Wochen später bekamen die Studienteilnehmer ein Placebo, das genauso schmeckte wie das Originalgetränk, aber kein Koffein, Guarana, Ginseng und Taurin enthielt. Dann verglichen sie die jeweiligen Körperreaktionen auf die Getränke.
Ungesunde Körperwerte
Der Originaldrink steigerte den Blutdruck im Vergleich zu dem Placebo um durchschnittlich 6,4 Prozent. Das Level des Hormons Noradrenalin stieg sogar um 74 Prozent, wie die Forscher im Fachjournal «Jama Cardiology» schreiben. Das ist bedenklich, denn hohe Noradrenalin-Werte führen zu Herzinsuffizienz.
Svatikova und ihre Kollegen weisen darauf hin, dass die Studie nur die akuten Auswirkungen berücksichtigt. Für eventuelle Langzeitfolgen müssten weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Aber die Ergebnisse seien so oder so schon besorgniserregend – vor allem für Leute, die oft und eine grosse Menge an Energydrinks zu sich nehmen.
Auch wenn in der Studie nur ein bestimmtes Produkt untersucht wurde: Die Resultate dürften bei anderen Energy Drinks ähnlich ausfallen. Denn wie Rockstar Energy basieren die meisten auf Koffein, Guarana, Ginseng und Taurin.