Das hilft wirklich gegen grosse Poren

Pexels
Publiziert

Das hilft wirklich gegen grosse Poren

Vergrösserte Poren kleiner wirken lassen? Klappt auch ohne Insta-Filter. Wir zeigen euch wie.

von
Janine Heini

Sichtbare, grosse Poren sind natürlich kein Drama. Dennoch wünschen sich viele eine feinporige Haut ohne Unebenheiten. Poren sind allerdings ganz natürlich und nützlich. Im Gesicht haben wir über 300’000 davon. Durch die kleinen Kanäle fliesst Talg ab, der die obere Hautschicht geschmeidig hält und als Schutzfunktion dient. Ist dieser Kanal jedoch verstopft, staut sich der Talg, es bilden sich Mitesser und die Poren dehnen sich aus.

Eine übermässige Talgproduktion ist schuld

Die Ursache für grosse Poren und Mitesser liegt somit in der übermässigen Talgproduktion in Verbindung mit einer Verhornung der Hautoberfläche. Fettige und Mischhaut-Typen neigen eher zu grossen Poren. Wenn die Unreinheiten nicht behandelt werden oder die Hautzellen verhornt sind, bleiben die Poren schliesslich ausgeweitet und können sich nicht mehr zusammenziehen.

5 Tipps gegen grosse Poren

  • Vorbeugen
    Vergrösserte Poren gar nicht erst entstehen lassen, indem man auf alles, was die Talgproduktion zusätzlich ankurbeln kann, Acht gibt: Sonne, Stress, Zigaretten, Alkohol.

  • Reinigung
    Abschminken und eine gründliche Gesichtsreinigung jeden Abend ist die Voraussetzung für ein feines Hautbild. Sonst verstopfen Make-up, Schmutz und Talg die Poren. Auch Peelings und klärende Masken z.B. mit Tonerde helfen, die Poren zu befreien. Pickel und Mitesser nie selber ausdrücken, sonst kann die Pore beschädigt werden und sich vergrössern.

  • Pflege
    Wirkstoffe mit adstringierendem Effekt (z.B. Hamamelis-Extrakt) ziehen die Poren nach der Anwendung für einige Zeit zusammen und lassen sie kleiner wirken. Retinol kann die Poren dauerhaft schrumpfen, allerdings sind deutliche Ergebnisse erst nach rund einem Jahr sichtbar. Auch Salicylsäure und Zink sorgen für klare Haut. Allgemein auf die Worte «nicht komedogen» achten – das bedeutet, dass die Bildung von Mitesser nicht gefördert wird.

Die Urban Detox Maske sorgt für eine porentiefe Reinigung, Fr. 10.– von Nivea

Die Urban Detox Maske sorgt für eine porentiefe Reinigung, Fr. 10.– von Nivea

zvg
Intensive Pore Minimizing Toner von Perricone MD befreit die Haut mit Salicylsäure vor überschüssigem Fett, Fr. 46.50 auf Niche-beauty.com

Intensive Pore Minimizing Toner von Perricone MD befreit die Haut mit Salicylsäure vor überschüssigem Fett, Fr. 46.50 auf Niche-beauty.com

zvg
Das Instamud Pore-Refining Treatment von Glamglow verfeinert die Poren, Fr. 43.20 auf Haar-shop.ch

Das Instamud Pore-Refining Treatment von Glamglow verfeinert die Poren, Fr. 43.20 auf Haar-shop.ch

zvg
  • Make-up
    Mit Make-up lassen sich grosse Poren optisch easy kaschieren. Zum Beispiel durch Primer, der das Hautbild ebenmässiger aussehen lässt. Die meisten Primer enthalten Silikone, die die Poren einfach auffüllen. Für den schnellen Effekt zwischendurch mag das gut gehen, aber auf Dauer dichtet er die Haut ab und die Unreinheiten vermehren sich.

  • Dermatologische Hilfe
    Cremes und Make-up wirken leider nur temporär. Medizinische oder kosmetische Treatments versprechen hingegen langfristige Erfolge: Fruchsäurepeeling löst Verhornungen und reinigt porentief, Microneedling regt die Hauterneuerung an, während Fraktionierte Lasertherapie die obere Hautschicht abträgt. Auch gut: Jetpeel – das Wasser-Gasgemisch löst abgestorbene Hautzellen.

Was unternimmst du gegen grosse Poren? Verrate es uns in der Kommentarfunktion.

Deine Meinung

5 Kommentare