FC Basel: Das ist der Nachfolger von Streller

Aktualisiert

FC BaselDas ist der Nachfolger von Streller

Die Katze ist aus dem Sack. Der FC Basel befördert Ruedi Zbinden zum Sportdirektor. Der 60-jährige Chefscout wird Nachfolger von Marco Streller.

red
von
red
1 / 8
Der FCB verkündet am Freitag, 21. Juni, wer der neue Sportdirektor wird. Es ist der bisherige Chefscout Ruedi Zbinden.

Der FCB verkündet am Freitag, 21. Juni, wer der neue Sportdirektor wird. Es ist der bisherige Chefscout Ruedi Zbinden.

FreshFocus/Andy Mueller
Der 60-Jährige ist dem Club seit Jahrzehnten verbunden. Anfang der 1980er-Jahre kam Zbinden als Stürmer zum FCB. Nach seiner Karriere als Spieler war er in verschiedenen Funktionen tätig, das Scouting baute er ab 2002 auf.

Der 60-Jährige ist dem Club seit Jahrzehnten verbunden. Anfang der 1980er-Jahre kam Zbinden als Stürmer zum FCB. Nach seiner Karriere als Spieler war er in verschiedenen Funktionen tätig, das Scouting baute er ab 2002 auf.

FreshFocus/Andy Mueller
Genau eine Woche zuvor trat Marco Streller als Sportdirektor zurück. Zuerst schien es, als müsse Trainer Marcel Koller seinen Posten räumen. Stattdessen gab Streller den Rücktritt. Er informierte intern per SMS über seinen Abgang.

Genau eine Woche zuvor trat Marco Streller als Sportdirektor zurück. Zuerst schien es, als müsse Trainer Marcel Koller seinen Posten räumen. Stattdessen gab Streller den Rücktritt. Er informierte intern per SMS über seinen Abgang.

FreshFocus/Claudio Thoma

Er gehört zum FCB wie der Topf zum Deckel. Ruedi Zbinden ist dem Club seit Jahrzehnten eng verbunden und kennt ihn in- und auswendig. Seine Karriere beim FCB begann der aus dem aargauischen Rheinfelden stammende Zbinden schon 1982 und wie sein deutlich jüngerer Vorgänger auch als Stürmer.

Damals kam er als 23-jähriger vom FC Nordstern zu Rotblau. Nach weiteren Stationen beim FC Grenchen, dem FC Wettingen und der AC Bellinzona kehrte er im Sommer 1989 ans Rheinknie zurück. Er spielte weitere vier Jahre für den FCB, ehe er nach einem letzten Wechsel zur AC Bellinzona 1994 im Alter von 35 Jahren seinen Rücktritt als Spieler gab.

Von 1996 bis 1999 war Zbinden im Nachwuchsbereich des FCB als Trainer tätig. Ab 1999 assistierte er während zwei Jahren an der Seite von FCB-Cheftrainer Christian Gross. Danach begann er den Scouting-Bereich auf- und auszubauen und übernahm in der Folge auch diverse Aufgaben im Sport- und Transferbereich.

Bernhard Burgener im Interview

Der FCB-Präsident nimmt zu den aktuellen Ereignissen Stellung. (Video: Marcel Rohner)
(Video: Marcel Rohner)

Deine Meinung