Nein für zwei linke Initiativen«Die Bevölkerung hat weise entschieden. Hut ab!»
Die Konzernverantwortungsinitiative fällt durch. Die Gegner freuen sich, dass das Ständemehr die «wild gewordenen NGOs» gestoppt hat.
- von
- Bettina Zanni
Darum gehts
Schon am frühen Nachmittag war klar: Die Konzernverantwortungsinitiative und die Kriegsmaterialinitiative scheiterten am Ständemehr.
Während die Gegner jubeln, sprechen Befürworter von einem «schwarzen Tag».
Zwei linke Anliegen waren bei den Kantonen chancenlos: Sowohl die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) als auch die Kriegsmaterialinitiative scheiterten am Ständemehr. Einzig können die Befürworter der KVI noch dank eines Volksmehrs auf ein Trostpflästerchen hoffen: Bis am Nachmittag hatten rund 50 Prozent der Stimmbürger die Initiative angenommen. Auf Social Media zeigen sich die Gegner der Initiativen erleichtert:
Die Befürworter sind hingegen enttäuscht. Manche sprechen von einem «schwarzen Tag» oder «traurigen Tag für die direkte Demokratie»:
Für viel Diskussionsstoff sorgt das Ständemehr. Für einige User wäre es an der Zeit, das Ständemehr abzuschaffen. Andere dagegen sind der Meinung, dass dieses in der aktuellen Abstimmung umso wichtiger gewesen sei: