Verrückte IdeeDas Kap der Leiden
Jedes Jahr findet in Südafrika das Cape Epic, das härteste Mountainbike-Etappenrennen der Welt statt. Mit Veloferien hat die Tortur nichts zu tun. 20 Minuten Online schickt ein Team ins Rennen.
- von
- Reto Fehr
Damit falsche Veloferien-Gedanken zum Cape Epic beseitigt sind, zum Start einige Fakten: Zweierteams absolvieren mit dem Mountainbike acht Etappen verteilt auf acht Tage und legen dabei rund 800 Kilometer durch die afrikanische Natur, sowie rund 16 000 Höhenmeter zurück. Das Rennen findet natürlich nicht auf schönen Teerstrassen statt, sondern durch die afrikanische Wildnis, über Sandpassagen, durch Flüsse, loses Geröll, über Pässe, durch Täler. Es heisst: Das Cape Epic sei kein Rennen, sondern ein Abenteuer. Ein Abenteuer, das jeden an seine Grenzen bringt.
20-Minuten-Online-Sportchef Reto Fehr schluckt zwar beim Lesen der Anforderungen oder beim Durchklicken der Best-of-Bilder mehrmals leer (siehe Bildstrecke), aber abhalten lässt er sich nicht. Zum zehnten Jubiläum des Rennens rund um Kapstadt will er vom 17. bis 24. März 2013 dabei sein.
Schwindelerregende Etappenprofile
Das schöne am Cape Epic: Es kombiniert ein Profirennen mit einem Breitensport-Anlass. Während vorne Stars der Szene wie Thomas Frischknecht um den Sieg kämpfen, versuchen im hinteren Teil unzählige Amateure die Tagesetappen vor Kontrollschluss um 17 Uhr (Start um 7 Uhr) zu bewältigen. Es geht dabei teilweise zu und her wie beim Engadiner Skimarathon: Zu viele Teilnehmer zwängen sich durch ein zu kleines Nadelöhr oder stehen im Stau vor einer Abfahrt. Neben der körperlichen Grenzerfahrung wird vor allem auch im mentalen Bereich alles abverlangt. Einzige Regel: Das Zweierteam muss immer zusammenbleiben.
Das Rennen ändert seine Route in der Region um Kapstadt zwar jährlich, aber die Anforderungen bleiben in etwa gleich. Beim durchstöbern der Event-Website stosse ich auf etwas, das aussieht wie der wilde Herzschlag eines 15-jährigen Girls in der ersten Reihe beim Justin-Bieber-Konzert. In Wirklichkeit sind es die Etappenprofile. Dagegen ist jedes Tour-de-France-Teilstück eine gemütliche Sonntagsfahrt.
Neun Monate Zeit
Momentan würde ich das Rennen wohl spätestens nach der ersten Etappe aufgeben. Aber noch bleiben gut neun Monate Zeit. Zur Unterstützung berät mich Ochsner Sport Coach Urs Gerig und stellt einen Trainingsplan zusammen. Der Sportcoach absolvierte das Cape Epic bereits einmal und war jahrelang der Trainer von Thomas Frischknecht. Während den nächsten Monaten nehme ich Sie in einer losen Serie mit auf die Reise durch unseren Trainingsalltag, zu Sporttests und Ernährungsberatern. Erzähle von Leiden und Freuden, Durchhaltewillen und Selbstzweifeln.
Einige Impressionen vom Cape Epic (Quelle: Cape Epic)
Kap der Leiden
20-Minuten-Online-Sportchef Reto Fehr bestreitet mit seiner Partnerin Nina das Cape Epic, das härteste Mountainbike-Etappenrennen der Welt, im März 2013 in der Region von Kapstadt (Südafrika). Seit Juni berichten wir in einer losen Serie von den Fortschritten und den Freuden und Leiden im Trainingsalltag. Zur Unterstützung können die beiden auf die Tipps von Ochsner Sport Coach Urs Gerig zählen.