
Kommt dir dieses Haus bekannt vor? Das ist gut möglich: Es kam im Film «Der Teufel trägt Prada» (2006) vor.
Blick hinter die KulissenDas legendäre Haus aus «Der Teufel trägt Prada» steht zum Verkauf
Im Film «Der Teufel trägt Prada» wohnt Chefredaktorin Miranda Priestly in einem schicken Townhouse an der Upper East Side. Nun soll es für 27,5 Millionen Dollar verkauft werden.

- von
- Meret Steiger
Das Apartment, das im Film «Der Teufel trägt Prada» das Zuhause der exzentrischen Chefredaktorin Miranda Priestly ist, sucht einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin. Wie es sich für Häuser in dieser Gegend gehört, ist es nicht ganz günstig: 27,5 Millionen Dollar soll dieses Stück Popkultur kosten. Dafür könntest auch du die teppichgedeckten Wendeltreppen emporsteigen.

Das Townhouse ist knapp sieben Meter breit, sechs Stockwerke hoch und befindet sich an der Upper East Side in New York.
Das Haus stammt aus dem Jahr 1906 und wurde damals von Stanford White, einem bekannten amerikanischen Architekten erbaut, der auch für den Madison Square Garden und andere bekannte Bauwerke in New York verantwortlich war. Rund 100 Jahre später, 2005, wurde es umfassend renoviert und umgestaltet. «Der Teufel trägt Prada» stammt aus dem Jahr 2006 und ein Blick in das Inserat zeigt: Seit da hat sich im Haus anscheinend kaum etwas geändert, es sieht immer noch so aus, wie zu Miranda Priestlys Zeiten. Im Instagram-Post des Modeblogs Diet Prada siehst du einige Direktvergleiche mit Filmszenen.
Vier Terrassen und ein Basketballfeld auf dem Dach
Im Townhouse befinden sich unter anderem sieben Schlafzimmer und vier grosszügige Terrassen, verteilt auf insgesamt sechs Stockwerke. Drinnen gibt es alles, was man sich von einem Luxus-Zuhause wünscht: mehrere Wohnzimmer, einen Fitnessraum, eine Art Empfangszimmer und sogar eine Bibliothek.
Zu den Highlights gehört aber das halbe Basketballfeld im obersten Stockwerk unter dem Dach, sowie ein Jacuzzi auf der Dachterrasse. Dazu gibt es mehrere Marmor-Cheminées, zwei komplett ausgestattete Küchen, begehbare Kleiderschränke und eine originale Industrie-Beleuchtung von 1930. Die riesigen Fenster bieten ausserdem Aussicht auf das umliegende Manhattan.
Möchtest du wohnen wie Miranda Priestly in «Der Teufel trägt Prada»?