Streamingstarts April 2023Das macht die neue Krimiserie vom «Knives Out»-Regisseur besonders
Rian Johnson hat Natasha Lyonne für die Hauptrolle engagiert, ausserdem startet die erste deutsche Disney-Originalserie – das gibts diese Woche frisch zum Streamen.
- von
- Alisa Fäh
Der Trailer zu «Poker Face».
Darum gehts
Wir stellen dir die brandneuen Streaming-Highlights der Woche vor.
Rian Johnson veröffentlicht eine Krimiserie, in der Natasha Lyonne die Hauptrolle spielt.
Die erste Disney-Originalserie aus Deutschland dreht sich um die wahre Geschichte von Samuel Njankouo Meffire.
«Poker Face»
Charlie (Natasha Lyonne) arbeitet als Kellnerin in einem Casino. Sie war leidenschaftliche Pokerspielerin, doch dann wurde sie vom Tisch verbannt.
Der Grund: Charlie ist quasi ein menschgewordener Lügendetektor. Sie weiss, wer die Wahrheit sagt und wer nicht – Trefferquote 100 Prozent.
Charlie wird zur Detektivin
Als eine Arbeitskollegin tot aufgefunden wird, will Charlie den Fall mit ihrer besonderen Gabe lösen. Sie mausert sich zur Amateurdetektivin und will Verdächtigen auf den Zahn fühlen, dabei macht sie sich allerdings Feinde und wird bald selbst zur Gejagten.
Auf einem Roadtrip stösst sie auf immer mehr Kriminalfälle, die es aufzuklären gilt. Dabei begegnet sie Fremden, die Opfer oder Täterinnen und Täter sein könnten – mit dabei sind unter anderem Stephanie Hsu, Joseph Gordon-Levitt und Jameela Jamil.
Das sagt der Regisseur
Für die zehnteilige Serie wählte der Regisseur und Drehbuchautor Rian Johnson («Knives Out») einen neuen Ansatz, wie er bei «Collider» erklärt. Zwar folgt «Poker Face» dem klassischen Krimi-Schema, dass sich jede Episode um einen neuen Fall dreht.
Für Johnson ist aber nicht das Lösen dieser Fälle, sondern Charlies Persönlichkeit zentral: «Der Gedanke war, dass wir eine Figur erschaffen, bei der der ganze Reiz der Serie darin besteht, dass man jede Woche wiederkommen will, um mit ihr abzuhängen und sie gewinnen zu sehen.»
«Poker Face» gibts ab dem 24. April auf Sky Show.
Was wirst du streamen?
«Sam – Ein Sachse»
Serienmacher Tyron Rickett erzählt die wahre Geschichte von Samuel Njankouo Meffire – es ist Disneys erste Original-Serie aus Deutschland erzählt.
In den sieben Folgen hat Sam (Malick Bauer) es schwierig: Er wächst in Sachsen auf und wird als junger schwarzer Mann mit Rassismus konfrontiert.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von Rassismus betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Beratungsnetz für Rassismusopfer
GRA, Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Start bei der Polizei
Sein Leben ist von Ausgrenzung geprägt, er sehnt sich nach Gemeinschaft und Gerechtigkeit und versucht, seinen Platz zu finden. Sam stellt sich vor, dass er diesen bei der Polizei findet und beginnt dort in den frühen Neunzigerjahren eine Ausbildung – dabei geht er als erster Schwarzer Polizist durch die Medien.
Doch auch diese Erfahrung ist vom Ausgeschlossenwerden geprägt und er muss feststellen, dass er auf Ablehnung stösst. Also beschliesst er, einen anderen Weg einzuschlagen – er gründet eine eigene Firma. Doch er droht, dabei in die Kriminalität abzurutschen.
«Sam – Ein Sachse» gibts ab dem 26. April auf Disney+.
Der Trailer zu «Sam – Ein Sachse».
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.