Fleurier NEDas passiert, wenn du deine Fritteuse unbeaufsichtigt lässt
Eine 50-jährige Frau hatte eine Fritteuse auf einer eingeschalteten Herdplatte unbeaufsichtigt gelassen. Das führte zu einem Grossbrand, der einen Millionenschaden verursachte.
- von
- Jonas Bucher
Der Brand verursachte einen Sachschaden von rund 1,76 Millionen Franken.
Darum gehts
Im Mai vergangenen Jahres richtete ein Grossbrand in Fleurier einen Millionenschaden an.
Schuld am Brand hat ein Frau, die eine Fritteuse auf einer eingeschalteten Herdplatte unbeaufsichtigt gelassen hatte.
Sie wurde nun zu einer bedingten Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu 30 Franken verurteilt.
Eine 50-jährige Frau hatte im Mai vergangenen Jahres in Fleurier NE einen Brand ausgelöst, der mehrere Gebäude in Mitleidenschaft zog. Die Frau hatte eine Fritteuse auf einer eingeschalteten Herdplatte unbeaufsichtigt gelassen. 13 Personen mussten evakuiert werden, zwei erlitten eine leichte Rauchvergiftung und vier von ihnen wurden vorübergehend umquartiert.
Brand verursacht Millionenschaden
Nun steht das Urteil fest, wie 20 Minutes berichtet. Weil sie «eine kollektive Gefahr für die Bewohner des Gebäudes verursacht» habe, wurde die Französin per Strafbefehl mit einer bedingten Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu 30 Franken verurteilt. Sie kassiert ausserdem eine Zusatzstrafe von 300 Franken und muss die Verfahrenskosten in Höhe von 8537 Franken begleichen.
Der Grossbrand hatte an drei Gebäuden in der Rue du Pont einen geschätzten Gesamtschaden von 1,76 Millionen Franken angerichtet.
Brauchst du oder braucht jemand, den du kennst, eine Rechtsberatung?
Hier findest du Hilfe:
Rechtsauskunftsstellen nach Region
Reklamationszentrale, Hilfe bei rechtlichen Fragen
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.