Die drei spektakulärsten Wasserparks mitten in Europa

Im Siam Park auf Teneriffa gibt es tolles Design – und zahlreiche Rutschen. 

Im Siam Park auf Teneriffa gibt es tolles Design – und zahlreiche Rutschen. 

Serenity H./Shutterstock
Publiziert

In EuropaDas sind die drei spektakulärsten Wasserparks 

Wo kannst du am besten Spass und Abkühlung kombinieren? In Europa gibt es zahlreiche spektakuläre Wasserparks. Das sind die drei besten. 

Celina Euchner
von

Auch wenn die Temperatur in der Schweiz gerade etwas schwankt, ab Ende der Woche wird es wieder heiss. Doch wohin flieht man am besten ins kühle Nass? In ganz Europa gibt es zahlreiche Wasserparks, die extra viel Spass und eine gute Abkühlung versprechen. Doch wo muss man hin, wenn man das Beste des Besten will?

Wo gehst du am liebsten schwimmen?

Die Studie von Showers to you ergab, dass der Dorset Adventure Park in England im Jahr 2023 der beste Wasserpark Europas ist. Hier ist der Spassfaktor wohl ausschlaggebend.

Doch auch die Location ist speziell: Er liegt in Dorset, in einem Tal neben den Ruinen von Corfe Castle. Der Wasserpark erreicht eine durchschnittliche Gästebewertung von 4,71 von fünf möglichen Punkten.

Nummer 1 bietet Schlammparcours

Und was kann man alles erleben, wenn man die Nummer eins besucht? Neben einer Vielzahl von Parcours im Wipeout-Stil (ähnlich wie bei der Kultshow Takeshi’s Castle) bietet der Park auch Schlammparcours für ein maximales Abenteuererlebnis. Der Eintritt kostet rund 20 Franken, die Parcours kosten extra.

Nummer 2 hat eine Wasserbahn

Auf dem zweiten Platz landet Energylandia in Polen mit einer Durchschnittsbewertung von 4,54 von fünf Punkten. Dieser Wasserpark entführt dich an einigen Stellen mit seinem Aussehen auf tropische Inseln, aber der Wasser-Spass kommt nicht zu kurz. Im tropischen Bereich gibt es ganze 14 Rutschen in allen Formen und Grössen – und einen Strand zum Entspannen.

Energylandia ist der einzige Wasserpark in Polen, der es in die Top-Rangliste geschafft hat. Es gibt zahlreiche Attraktionen für alle Altersgruppen – darunter auch eine Wasserbahn. Ein Ticket kostet rund 42 Franken.

Im Energylandia in Zator, Polen, gibt es auch eine riesige Wasserbahn. 

Im Energylandia in Zator, Polen, gibt es auch eine riesige Wasserbahn. 

Bumble Dee/Shutterstock

Auf Platz drei befindet sich der Siam Park auf Teneriffa, Spanien. Bewertet wurde er mit 4,44 von fünf Punkten. Der gesamte Park hat ein spektakuläres siamesisches Design. Der Wasserpark wurde von der Prinzessin von Thailand, Maha Chakri Sirindhorn, eröffnet.

Das Special des Siam Parks: eine Wasserrutsche, die direkt durch ein Haifischbecken führt. Der Eintritt kostet rund 40 Franken, doch wer Warteschlangen vermeiden will, kann gegen eine zusätzliche Gebühr einen Fast-Track-Pass ergattern.

Der Lago Martiánez in Puerto de la Cruz, Teneriffa, landet auf Platz zwölf – sieht aber unglaublich aus.

Der Lago Martiánez in Puerto de la Cruz, Teneriffa, landet auf Platz zwölf – sieht aber unglaublich aus.

Salvador Aznar/Shutterstock

Wer sowieso schon auf Teneriffa ist, und ein grosser Wasserpark-Fan ist, kann auch noch den Lago Martiánez besuchen. Der ist sehr hübsch anzusehen, belegt in der Studie jedoch den zwölften Platz mit einer Durchschnittsbewertung von 4,30 von fünf Punkten, also etwas niedriger als die Bewertung des Siam Parks. 

Wie gefallen dir Wasserparks? 

Deine Meinung

12 Kommentare