Macht und MissgunstDas sind die grössten Familienfehden in den Königshäusern
Blaues Blut schützt nicht vor Streitigkeiten in der Familie. Dies beweisen Royals weltweit mit Skandalen und erinnerungsträchtigen Augenblicken. Hier eine Zusammenfassung.
- von
- Salvatore Iuliano
Darum gehts
Die Adelsfamilien weltweit unterhalten uns mit ihren Skandalen und Fehden.
Dabei lassen sie es sich nicht nehmen, ihre Streitigkeiten öffentlich auszutragen.
Macht, Verrat und Missgunst sind oft die Ursache.
Alle Augen sind auf die Königshäuser der Welt gerichtet. Doch auch wenn nach aussen hin alles prachtvoll und perfekt zu sein scheint, hängt auch bei den Blaublütern der Haussegen öfters mal schief. Hier eine Übersicht der grössten Zoff-Geschichten.
Königin Margrethe entzieht Enkelkindern den Titel
Erst kürzlich sorgte Königin Margrethe (66) von Dänemark für dicke Luft innerhalb der Familie. Sie entzog ihren vier Enkelkindern den Adelstitel. Ihr Sohn Prinz Joachim (53) und dessen zweite Ehefrau Prinzessin Marie (46), wie auch seine erste Frau, die Gräfin Alexandra (58), beschwerten sich öffentlich über den Entscheid der Monarchin. Die Königin entschuldigte sich zwar, doch die Stimmung in der Familie bleibt unterkühlt.
Familiendrama wegen Harry und Meghan
Einen Skandal nach dem anderen, gibt es aus dem Buckingham Palace. Unter anderem sorgen auch Prinz Harry (39) und Herzogin Meghan (41) immer wieder für Schlagzeilen. Alles begann, als die beiden am 8. Januar 2020 verkündeten, dass sie die Königsfamilie verlassen würden. Was dann passierte, erschütterte den ganzen Royal-Clan. In einem Interview mit Talkshow-Königin Oprah Winfrey (68) verrieten sie die Gründe für ihren Abgang. Darunter Rassismus-Vorwürfe, Mangel an Unterstützung und Lügen. Meghan fügt hinzu, dass sie nicht einmal Hilfe bekommen habe, als sie Suizidgedanken hatte. Prinz Harry warf zudem seinem Vater, König Charles III. vor, seine Anrufe zu ignorieren. Bis heute scheint ein Ende der Fehde nicht in Sicht zu sein.
Würdest du Familienstreitig-keiten öffentlich austragen?
Königin Beatrix liess Prinzessin Margarita bespitzeln
2003 sorgte dieser königliche Streit in den Niederlanden für Schlagzeilen. Öffentlich beschuldigte Prinzessin Margarita (50) die damalige Königin Beatrix (84), sie bespitzeln zu lassen. Weiter warf die Tochter von Prinzessin Ingrid der Regierung vor, ihren Mann, Edwin de Roy van Zuydenwijn (56), illegal durchleuchtet zu haben. Sogar Abhörwanzen soll er in seiner Wohnung gefunden haben. Edwin wollte die Königsfamilie damals sogar verklagen.
Später stellte sich heraus, dass der niederländische Geheimdienst das Ehepaar tatsächlich auf Anweisung der Königin überprüft hatte – begründet wurde dies als zulässige Sicherheitsmassnahme. Ein Jahr später liess sich Prinzessin Margarita von Edwin scheiden und entschuldigte sich für den verursachten Skandal.
Kronprinzessin Marie-Chantal stichelt gegen Königin Letizia
Zwischen der Kronprinzessin Marie-Chantal von Griechenland (54) und Königin Letizia von Spanien (50) ist die Stimmung ebenfalls frostig. So sehr, dass sich Marie-Chantal in die Streitigkeiten der spanischen Königsfamilie einmischte.
Zwischen Königin Letizia und ihrer Schwiegermutter Sofia (84) kam es 2018 während der traditionellen Ostermesse auf Mallorca vor laufender Kamera zum Streit. Als wäre das nicht schon Skandal genug, legte Marie-Chantal noch einen drauf und twittert: «Keine Grossmutter verdient eine solche Behandlung.» Seit diesem Vorfall herrscht Eiszeit zwischen den beiden Royals.
Prinz Hamzah fiel König Abdullah in den Rücken
Auch die arabischen Royals wissen, wie man streitet. Im April 2021 veröffentlichte Prinz Hamzah (42) einen verzweifelten Hilferuf per Videobotschaft. Der Sohn von Königin Noor (71) und König Hussein I. warf seinem Halbbruder vor, ihn unter Hausarrest gestellt zu haben, nachdem er ihn öffentlich kritisiert hatte. Doch König Abdullah (40) hingegen beschuldigte den Prinzen, an einem Putschversuch beteiligt gewesen zu sein. Ein Jahr später gibt der Sohn von König Hussein bekannt, auf seinen Königstitel zu verzichten.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.