Unfall in Schenkon: Tanklaster bremste zu hart

Publiziert

Schenkon LUDas war zu hart gebremst

Ein Tanklastwagen bremste in Schenkon LU abrupt – ein Autofahrer konnte nicht mehr reagieren. Zudem stoppte die Luzerner Polizei eine betrunkene Fahrerin.

Lucas OreIIano
von
Lucas OreIIano
1 / 2
Wegen eines brüsken Bremsmanövers fuhr ein Autofahrer in Schenkon in einen Tanklastwagen.

Wegen eines brüsken Bremsmanövers fuhr ein Autofahrer in Schenkon in einen Tanklastwagen.

Luzerner Polizei
Wie es in einer Medienmitteilung der Kantonspolizei heisst, konnte der Autofahrer nach einem abrupten Bremsmanöver des Lastwagens nicht mehr reagieren. Es gab keine Verletzten, der Sachschaden liegt bei rund 15’000 Franken.

Wie es in einer Medienmitteilung der Kantonspolizei heisst, konnte der Autofahrer nach einem abrupten Bremsmanöver des Lastwagens nicht mehr reagieren. Es gab keine Verletzten, der Sachschaden liegt bei rund 15’000 Franken.

Google Maps

Die Luzerner Polizei meldet am Montagmorgen diverse Unfälle vom Wochenende. In Schenkon auf der Münsterstrasse fuhr am Samstag ein Mann auf einen Tanklastwagen auf – bzw. unter, wie auf dem Bild der Polizei zu sehen ist. Wie es in der Medienmitteilung heisst, konnte der Autofahrer nach einem abrupten Bremsmanöver des Lastwagens nicht mehr reagieren. Es gab keine Verletzten, der Sachschaden liegt bei rund 15’000 Franken.

Ausserdem stoppte die Polizei am Samstag eine betrunkene Autofahrerin in Wolhusen. Sie war mit 1,44 Promille im Blut gegen einen Gartenzaun, eine Stützmauer und schliesslich gegen einen Container gefahren. Sie musste ihren Führerausweis abgeben.

Nach einem Unfall am frühen Samstagabend in Malters musste eine Person zur Kontrolle ins Spital gebracht werden. Eine Frau war auf der K10 mit ihrem Auto ins Heck eines stehenden Autos gefahren, das wiederum in ein weiteres Auto geschoben wurde.

Am Sonntagabend fuhr ein 18-Jähriger, der ohne gültigen Fahrausweis unterwegs war, in Schötz gegen eine Thuja-Hecke. Er entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Luzerner Polizei gelang es aber, den Fahrer zu ermitteln. Der Gesamtsachschaden beträgt rund 5000 Franken.  

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!

Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung