Zahlreiche Konvois gestopptMehrere Verhaftungen nach Auto-Demo in Bern
Massnahmenkritikerinnen- und Kritiker haben zu einer Kundgebung mit Autos und Lkws in der Berner Innenstadt aufgerufen. 20 Minuten berichtete Live vor Ort.
- von
- newsdesk

Deine Meinung
Fazit der Polizei
In den Sozialen Medien wurde aufgerufen, am Montag in die Berner Innenstadt zu kommen. Die Demonstranten wollten demnach eine Verkehrsblockade in der Stadt Bern errichten. Unterwegs in die Hauptstadt wurden zahlreiche Fahrzeuge an der Weiterfahrt in die Innenstadt gehindert, wie die Kantonspolizei Bern in einer Medienmitteilung schreibt. Trotz umfangreicher Massnahmen kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Auf mehreren Autobahnabschnitten in Richtung Bern sind Konvois mit insgesamt 200 Fahrzeugen festgestellt worden. Zahlreiche Konvois konnten angehalten werden. Die Innenstadt selbst wurde für den Verkehr weiträumig abgesperrt.

Die Massnahmengegner trafen sich mit ihren Fahrzeugen auf einem Parkplatz in Wankdorf.
Weiter schreibt die Polizei in der Mitteilung: «Als sich am Nachmittag Personen zu Fuss auf dem Bundesplatz zu der unbewilligten Kundgebung einfanden, wurden diese ebenfalls aufgefordert, den Platz zu verlassen. Sie kamen der polizeilichen Aufforderung nach, bildeten noch kurz einen Umzug, bevor sich die Kundgebung schliesslich wenig später auflöste.»
Zudem hat die Polizei neun Personen für weitere Abklärungen auf den Posten mitgenommen. Sie müssen mit einer Anzeige rechnen.
Die Demo löst sich langsam auf
Die Teilnehmenden verlassen langsam den Expo-Parkplatz in Wankdorf. Sie steigen in ihre Autos und brausen davon. An dieser Stelle beenden wir den Ticker und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Kundgebung verlagert sich nach Wankdorf
Wie unsere Reporterin vor Ort berichtet, sind die Demonstrierenden nun auf dem Expo-Parkplatz in Wankdorf angekommen. Die Gruppe ist dort mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Unter anderem ein alter Saurer-Lastwagen der Armee. Nach Informationen lässt die Polizei nun aber keine Fahrzeuge mehr auf den Expo-Parkplatz bei der Allmend.

Friedliche Kundgebung
Wie unsere Reporterin vor Ort berichtet, ist die Demonstration friedlich. Die Teilnehmer laufen mit Kuhglocken und Schweizerfahnen durch die Berner Altstadt in Richtung Bahnhof. Sie haben auch noch Trillerpfeifen dabei und skandieren «Liberté». In der Bundesgasse hat sich ein wenig stockender Verkehr gebildet. Offenbar möchte der Demonstrationszug jetzt nach Wankdorf, um dort «ihre Leute» zu treffen.

Mehr als 100 Leute auf dem Bundesplatz
Laut den 20 Minuten Reportern vor Ort ist noch nicht wirklich viel los auf dem Bundesplatz. Es haben sich etwas mehr als 100 Leute versammelt. Die Polizei ist vor Ort, sie haben mit Gittern eine Absperrung zum Bundeshaus errichtet. Weiter hat die Berner Polizei mit Kastenwagen Zugangsstrassen zum Bundesplatz abgesperrt, damit keine Fahrzeuge dorthin gelangen.

TCS meldet Stau in Berner Innenstadt
Der TCS-Verkehrsinfo vermeldet in der Berner Innenstadt Stau. Sie schreiben: «Berner Innenstadt in allen Richtungen Stau, Verkehrsbehinderung, Demonstration. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Dies sei unverändert gültig seit kurz nach vier Uhr.

Grossdemo mit Fahrzeugen angekündigt
Für Montag wurde von den Massnahmengegnerinnen- und Gegnern eine Grossdemo in Bern angekündigt. Man wollte eine Demonstration nach dem Vorbild in Kanada organisieren, wo Tausende mit ihren Lastwagen und Autos in die kanadische Hauptstadt Ottawa gefahren sind um gegen die Corona-Vorgaben der Regierung zu demonstrieren. Der Protest in Kanada weitete sich dann auch noch auf andere Städte aus.
