NespressoDenner nimmt es mit Nestlé auf
Mit einer eigenen Kapsel für Nespresso-Maschinen erklärt der Discounter Nestlé den Kaffeekrieg. Branchenkenner schätzen die Gefahr einer Klage gering ein.
- von
- Elisabeth Rizzi
Denner nimmt eigene Kaffeekapseln ins Sortiment auf, die mit den Nespresso-Maschinen kompatibel sind. Vier verschiedene Sorten bietet der Discounter ab Mittwoch zu einem Einführungspreis von 25 Rappen pro Kapsel an. Im Vergleich: Für eine Kapsel von Nespresso legt der Konsument fast das Doppelte hin.
Der Schweizer Discounter steht mit seinem Angriff auf den Branchenprimus nicht allein da. Vor allem in Frankreich muss sich Nestlé mit Generika-Produkten herumschlagen. Bereits auf dem Markt sind Ethical Coffee des ehemaligen Nespresso-Chefs Jean-Paul Gaillard und L'Or der US-Firma Sara Lee.
Trotz der wachsenden Konkurrenz bleibt Nestlé mit Nespresso weiterhin klarer Marktleader. Der Nahrungsmittelkonzern reagierte in jüngster Zeit aber immer wieder auf dem juristischem Weg gegen die Generika-Firmen. «Wir haben das rechtlich abgeklärt», sagte Denner-Sprecherin Nicole Schöwel der Nachrichtenagentur SDA. «Wir gehen davon aus, dass es keine Probleme geben wird.»
Dass sich gerade zum jetzigen Zeitpunkt die Konkurrenzangriffe häufen, verwundert in Expertenkreisen nicht. Zwar hat Nespresso gegen Gaillard und Sara Lee rechtliche Schritte wegen mutmasslichen Patentverletzungen eingeleitet. «Doch wer jetzt Nespresso konkurrenziert, geht ein kleines Risiko ein. Denn Rechtsstreitigkeiten dauern lange», sagt ein Branchenkenner.
Migros verdient doppelt mit
Das kann Nespresso aber nicht brauchen. Der Grund: Deren Schlüsselpatent läuft bereits 2012 ab. Es beinhaltet eine Kapsel mit hermetisch abgeschlossenem Kaffee, sowie eine Filterplatte in der Maschine, welche die Kapsel durchsticht. Die Angreifer versuchen das Patent mit eigenen Lösungen zu umgehen, etwa mit einer Membran auf der Kapseloberseite. Das ganze Nespresso-Kaffeesystem, das Kaffeemaschinen und Aluminiumkapseln umfasst, wird von über 1700 Patenten geschützt.
Migros kann dank den Dennerkapseln nun aus dem Vollen schöpfen. Der Grossverteiler ist mit seinem Kapselsystem Delizio mit einem Marktanteil von 18 Prozent die Nummer zwei im Schweizer Markt. Die Dennerkapsel eröffnet dem Detailhändler weitere 65 Prozent des Marktes.