Aktualisiert

Achtung. Fertig. Frauen los!Der Anpfiff für faire Löhne

Heute um Punkt 14.06 Uhr wird für die Gleichstellung gepfiffen. In verschiedenen Schweizer Städten finden Aktionen zum Frauenstreik- und Aktionstag statt. Pfeifen Sie mit?

Frauenstreik, mit dem vor 20 Jahren, am 14. Juni 1991, Druck für die Umsetzung von Forderungen der Gleichberechtigung gemacht wurde.

Frauenstreik, mit dem vor 20 Jahren, am 14. Juni 1991, Druck für die Umsetzung von Forderungen der Gleichberechtigung gemacht wurde.

«Achtung. Fertig. Frauen los!» Unter diesem Motto erobern die Frauen heute Dienstag in der ganzen Schweiz die Strassen. Die über 50 beteiligten Organisationen, Parteien und Gewerkschaften erwarten zum Frauenstreik- und Aktionstag rund 100 000 Demonstrantinnen und Demonstranten.

Mit Megafonen, Transparenten und fuchsia-farbenen Kleidern ausgerüstet, werden Männer und Frauen in mindestens 18 Kantonen für gerechte Löhne und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf demonstrieren. In den grösseren Städten finden nebst Kundgebungen auch Aktionen und Feste statt.

Etwa in Zürich werden Lohnrechner aufgestellt, in Basel gibt es unter dem Motto «Reclaim the Mall» Streikumzüge in Einkaufszentren, in Bern wird ein Frauenfest gefeiert und in Genf der Jet d'Eau violett eingefärbt. In Lugano wird schmutzige Wäsche aufgehängt. Punkt 14.06 Uhr soll in der ganzen Schweiz ein lautes Pfeifkonzert, der «Anpfiff für faire Löhne», stattfinden.

Die symbolischen Aktionen sollen die Bevölkerung daran erinnern, dass die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern auch 30 Jahre nach deren Verankerung in der Verfassung noch lange nicht erreicht ist: «Frauen verdienen in der Schweiz im Durchschnitt 19,3 Prozent weniger als Männer», schreibt etwa der kaufmännische Verband Schweiz.

Gleichzeitig erledigten die Frauen nach wie vor einen grossen Teil der unbezahlten Haus- und Betreuungsarbeit, erinnert die Gewerkschaft vpod. Unter anderem rufen auch der Schweizerische Bankpersonalverband, der Hebammenverband oder der Bäuerinnen- und Landfrauenverband ihre Mitgliederinnen dazu auf, am Aktionstag teilzunehmen.

Vor genau 20 Jahren, am 14. Juni 1991, fand in der Schweiz schon einmal ein nationaler Frauenstreiktag statt. Damals beteiligten sich rund 100 000 Personen. Die Organisatoren erwarten dieses Jahr ähnlich viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

(sda)

Pfeifen Sie mit!

Nehmen Sie auch am Frauenstreik- und Aktionstag teil? Lassen Sie uns hören und sehen, wie für die Gleichstellung gepfiffen wird. Schicken Sie uns ein Video des Pfeifkonzerts an community@20minuten.ch.

Deine Meinung