Mahershala Ali: Der coolste aller Oscar-Gewinner

Aktualisiert

Mahershala AliDer coolste aller Oscar-Gewinner

Er kam quasi aus dem Nichts, die Kinoleinwand hat er vor «Moonlight» nur touchiert. Zeit, Oscar-Preisträger Mahershala Ali näher vorzustellen.

von
lme
1 / 8
Mahershala Ali (der mit bürgerlichem Namen Mahershalalhashbaz Ali heisst) im Moment seines grössten Triumphs. Für seine Rolle in «Moonlight» wurde der 43-Jährige mit dem Oscar als bester Nebendarsteller ausgezeichnet.

Mahershala Ali (der mit bürgerlichem Namen Mahershalalhashbaz Ali heisst) im Moment seines grössten Triumphs. Für seine Rolle in «Moonlight» wurde der 43-Jährige mit dem Oscar als bester Nebendarsteller ausgezeichnet.

Jeff Lipsky / Ampas
Den Sieg widmete er den Professoren seiner Schauspielschule in New York, seinem Grosi und seiner Frau Amatus Sami-Karim.

Den Sieg widmete er den Professoren seiner Schauspielschule in New York, seinem Grosi und seiner Frau Amatus Sami-Karim.

epa/Nina Prommer
In «Moonlight» spielt Ali den kubanischen Einwanderer und Drogendealer Juan, der für den kleinen Chiron, der aus zerrütteten Verhältnissen kommt, quasi zum Ersatz-Papi wird.

In «Moonlight» spielt Ali den kubanischen Einwanderer und Drogendealer Juan, der für den kleinen Chiron, der aus zerrütteten Verhältnissen kommt, quasi zum Ersatz-Papi wird.

David Bornfriend

Mahershala (sprich: Mahörschala) Ali (43) ist ein anständiger Junge. Als er in der Nacht auf Montag den Oscar als bester Nebendarsteller in «Moonlight» entgegennimmt, knöpft er sich erst mal seinen Smoking zu. «Meine Grossmutter will das so», erklärt er als Erstes auf der Bühne des Dolby Theatre in Los Angeles.

Doch wer ist der Schauspieler, der (zumindest für viele) quasi aus dem Nichts den wichtigsten Preis der Filmbranche abräumte?

Jugend

Mahershala Ali (geboren am 16. Februar 1974 in Oakland, Kalifornien) studierte Schauspiel an der New York University. In seiner Oscar-Rede dankte er dann auch zuerst seinen Professoren, denen er viel zu verdanken habe: «Sie sagten mir: Es geht nicht um dich. Du dienst dem Charakter, der Rolle, der Geschichte.»

Anfänge

Seine erste Rolle spielte Mahershala in der TV-Serie «Crossing Jordan», danach verdiente er sich seine Schauspiel-Sporen in weiteren TV-Produktionen, wie «CSI: Crime Scene Investigation» (2003), «Threat Matrix» (2003–2004) oder «Alphas» (2011–2012) ab.

Durchbruch

Seit seiner Rolle in «House of Cards» im Jahr 2013, wo er den blitzgescheiten und gerissenen Lobbyisten Remy Danton verkörpert, ist Mahershala Ali einem breiten Publikum bekannt. Ausserdem spielte er in beiden Teilen von «The Hunger Games: Mockingjay» mit.

Religion

Mahershala Ali wuchs christlich auf, konvertierte aber später zum Islam und liess seinen Nachnamen von Gilmore auf Ali ändern. In den Zeiten des «Muslim Ban» setzte Mahershala als erster muslimischer Oscar-Gewinner ein starkes Zeichen. Viele sehen darin auch einen der Gründe für seinen Sieg.

Familie

Ali ist seit 2003 mit Amatus Sami-Karim verheiratet. Die beiden bekamen nur vier Tage vor den Oscars, am 22. Februar 2017, ihr erstes gemeinsames Kind. Das kleine Mädchen heisst Bari Najma Ali.

Sehen Sie selbst, wie Mahershala Ali in «Moonlight» die Academy begeisterte

Moonlight

Oscarverleihung 2017. Video: A24

Deine Meinung