«Eau de new MacBook»Der Duft, der Apple-Fans aus den Socken haut
Ein Parfum-Hersteller auf Abwegen: Die Firma Air Aroma packt den Geruch, der beim Auspacken eines neuen Apple-Produkts aufsteigt, in die Flasche. Ohne kommerzielle Interessen!
- von
- dsc

Apple-Kunden kennen den eigentümlichen Geruch, der jeder neu geöffneten Schachtel entströmt.
Nicht der Geruch des Geldes, sondern der Geruch eines ungeöffneten MacBooks ist von einem französischen Parfum-Hersteller «nachgebaut» worden. Die Firma Air Aroma schreibt im Firmen-Blog, dass ihre Ingenieure einen entsprechenden Duftstoff entwickelt hätten. Dieser erinnere an den Geruch, der beim ersten Öffnen einer Apple-Verpackung in die Nase steige.
Nicht für Fanboys
Der einzigartige Duft ist aber kein geschickter Schachzug eines Unternehmens, das vom weltweiten Hype um den angebissenen Apfel profitieren will. Alle Apple-Fans, die sich gerne mit dem «Eau de new MacBook» geschmückt hätten, werden enttäuscht. Air Aroma verfolgt laut eigenen Angaben keine kommerziellen Interessen mit dem Duft, er soll nicht verkauft werden. Man habe ihn im Auftrag einer jungen australischen Künstlergruppe entwickelt, heisst es im Firmen-Blog. Das Apple-Parfum werde einer Kunstausstellung in Melbourne eine besondere Note verleihen.
Aluminium und Gummi
Wer ein neu gekauftes Apple-Produkt aus der Original-Verpackung nehme, stelle einen charakteristischen Geruch fest, halten die Duftexperten aus Frankreich fest. Diesen eigentümlichen Geruch nach Leim, Gummi, bedrucktem Karton und Aluminium kenne wohl jeder Apple-Fan. Er stamme direkt aus der Fabrik in China, wo das Gadget zusammengebaut wurde. Die weltweite Apple-Fangemeinde zelebriert jeweils das erste Auspacken eines neuen Apple-Produkts mit sogenannten «Unboxing»-Videos, die im Internet veröffentlicht werden. Apple selbst investiert viel Zeit und Geld in möglichst einfache und trotzdem kunstvolle Verpackungen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.