Trommelgruppe Gipfelstürmer: «Der Fasnachts-Zyschtig ist einfach der geilste Tag»

Publiziert

Trommelgruppe Gipfelstürmer«Der Fasnachts-Zyschtig ist einfach der geilste Tag»

Der zweite Fasnachts-Tag gehört nicht nur den Binggis, sondern auch den Zyschtigs-Gruppen – den wilden Fasnächtlern, die durch die Gassen ziehen.

jd
von
jd

Die Drummelgrubbe Gipfelstürmer, bestehend aus jungen Tambouren zwischen 15 und 20 Jahren, zieht am Dienstag durch die Gassen. (Video: jd)

Zehn Tambouren mit karierten Hemden, roten Socken und Filzhüten ziehen am Dienstag die Aufmerksamkeit auf sich: Der Rhythmus ihrer Trommeln ist auffallend prägnant und präzise. Wenn sich die Gruppe ihrer Larven entledigt, überraschen die jungen Gesichter, die darunter zum Vorschein kommen. «Wir sind zwischen 15 und 20 Jahre alt», sagt Maurice Weiss, der bei der Rätz-Clique trommelt. Das 15-jährige Trommel-Talent gehört zur Zyschtigs-Gruppe Gipfelstürmer, bei der auch eine Frau mittrommelt. «Wir laufen nur am Zyschtig», erklärt er.

Denn während aktive Fasnächtler am Montag und Mittwoch mit ihren Cliquen die offizielle Cortège-Route begehen, wird der zweite Tag der fasnächtlichen Anarchie verschrieben. Der Nachwuchs und die Schissdräggzüügli dominieren das Stadtbild und versprühen einen chaotischen Charme.

Reine Drummel-Gruppe

Für viele Aktive ist so die goldene Mitte der Höhepunkt der «drey scheenschte Dääg». «Es ist einfach der geilste Tag», sagt auch Maurice am Dienstagmorgen während einer kurzen Verschnaufpause beim Rümelinsplatz. «Erstens bin ich mit einer reinen Drummel-Gruppe unterwegs und zweitens sind fast alle meine besten Kollegen darunter», sagt er über die Gipfelstürmer.

Grösstenteils haben sich die Tambouren in der Knabenmusik Basel kennengelernt. Gespielt werden hauptsächlich die typischen Basler Märsche. Doch die junge Drummel-Truppe überzeugt auch mit einem eigens komponierten Gipfelstürmer-Marsch. «Der wurde extra von einem Gipfelstürmer geschrieben, damit wir ihn am Zyschtig trommeln können», erzählt Maurice.

Sticheln gegen Trump und ein Hoch auf Pokémon

Am Montag gingen um 4 Uhr die Lichter aus der Morgestraich der Basler Fasnacht los.

Deine Meinung