Europa League: Aufholjagd kommt zu spät – FCZ kassiert unnötige Pleite gegen Bodö

Europa LeagueAufholjagd kommt zu spät – FCZ kassiert unnötige Pleite gegen Bodö

Der FC Zürich verliert auch auswärts gegen Bodö/Glimt. Beim 1:2 verpasst es der Schweizer Meister, sich für einen guten Auftritt mit einem Punkt zu belohnen.

Lucas Werder
Dominik Mani
Darius Herzog
von
Lucas Werder
,
Dominik Mani
,
Darius Herzog

Der FCZ muss nach dem 1:2 gegen Bodö/Glimt weiter auf seine ersten Europa-League-Punkte warten. Dabei zeigten die Zürcher auswärts lange einen soliden Auftritt – bis ausgerechnet FCZ-Norweger Selnaes den Ball nach einer Ecke ins eigene Tor nickte (54.). Vetlesen erhöhte nur vier Minuten später nach einem Konter auf 2:0 für das Heimteam.

Okita hätte den FCZ nach einer Stunde beinahe nochmals zurückgebracht, sein Schuss aus 18 Metern prallte aber von der Querlatte zurück ins Feld. Joker Avdijaj machte es in der 81. Minute besser und liess die Zürcher durch sein sehenswertes Tor zum 1:2 nochmals hoffen. In der Schlussphase drückten die Gäste vehement auf den Ausgleich, bei Selnaes Abschluss kurz vor Schluss fehlte nur wenig zum 2:2. Mit null Punkten nach den ersten beiden Partien sind die Zürcher Gruppenletzter.

FCZ-Captain Brecher im Interview

«Wenn man sich das Spiel ansieht, dann war Bodö/Glimt stärker als wir. Trotzdem hatten wir unsere Möglichkeiten, um einen Punkt mitzunehmen. Wir machen es lange gut, dann bekommen wir einen absolut unnötigen Doppelpack», sagt Brecher gegenüber blue.

AFP

Deine Meinung

Donnerstag, 15.09.2022

Schluss, der FCZ verliert zum zweiten Mal knapp

94': Schlusspfiff im hohen Norden.

Der FC Zürich verliert auch sein zweites Europa-League-Spiel mit 1:2. Ein Doppelschlag innert vier Minuten nach der Pause sorgte letztlich für die Entscheidung. Der Anschluss durch Avdijaj und die Reaktion des FCZ kamen zu spät.

Kommt noch der Ausgleich?

91': Vier Minuten als Zusatz.

Selnaes schiesst derweil knapp am linken Pfosten vorbei. Strammer Schuss des Norwegers, der fast seinen Fehler wiedergutmacht.

Pellegrino vergibt

89': Der FCZ offen wie ein Scheunentor. Klar und verständlich. Die Norweger vergeigen einen Konter aber fahrlässig. Pellegrino schlenzt drüber.

Viunnyk prallt mit Goalie zusammen

88': Der ukrainische FCZ-Stürmer wird hoch angespielt, schafft es auch, den Ball mitzunehmen. Doch dann sind da Abwehrspieler und Goalie Haikin. Schiedsrichterin Frappart pfeift ab, Offensivfoul.

Beinahe der Ausgleich

85': Flanke aus dem Halbfeld auf den langen Pfosten. Avdijaj und Santini stehen dort, sind sich aber auch im Weg. Goalie Haikin profitiert und fängt die Kugel.

Alles sieht wieder etwas besser aus

84': Lange roch es zuletzt eher nach einem dritten Treffer für Bodö/Glimt. Nun schaut die Welt plötzlich wieder anders aus. Mit der Brechstange soll nun der Ausgleich her.

Santini per Direktabnahme drüber!

Santini neu dabei

82': Ivan Santini ist beim FCZ neu dabei und ersetzt Tosin.

TOR FÜR DEN FCZ!

81': Avdijaj verkürzt!

Jetzt also doch noch. Selnaes beweist Übersicht und sieht den freistehenden Donis Avdijaj. Dieser setzt zum Schlenzer an und platziert den Ball wunderbar in der weiten Ecke. Ein Traumtor.

Marchesano unglücklich

80': Das wäre es gewesen. Der Tessiner in Zürcher Diensten wird im Strafraum angespielt, kann den Ball aber nicht wunschgemäss kontrollieren. Chance vorbei.

Vetlesen wuchtig vorbei

79': Ganz auffälliger Mann, der 22-jährige Norweger mit der Nummer 10. Der FCZ geht vermehrt nach vorne und schafft dadurch Lücken. Vetlesen ist auf und davon, schiesst aber wuchtig vorbei.

Wechsel bei Bodö

77': Lode und Solbakken verlassen den Platz unter Applaus. Amundsen und Grönbaek kommen in die Partie.

Espejord verpasst Vorentscheidung

75': Pellegrino lässt ein erstes Mal seine Klasse aufblitzen und bedient Sturmkollege Espejord. Gute Ballannahme, es folgt der Abschluss. Am Tor vorbei.

Was kommt noch vom FCZ?

74': Wir nähern uns der Schlussviertelstunde. Das Spiel ist noch längstens nicht vorbei. Zwei Tore wären aufzuholen. Durchaus möglich. Aber momentan scheint nicht Vieles darauf hinzudeuten.

Doppeltausch beim FCZ

71': Viunnyk und Conde kommen für Okita und Dzemaili.

Der FCZ schwimmt

68': Keine guten Minuten des Schweizer Meisters. Und der Gegner merkt es, macht zusätzlich Druck. Vetlesen kann schalten und walten, wie er will. Saltnes schiesst am Tor vorbei.

Wechsel beim Heimteam

67': Jetzt kommt er also doch noch. Der zuletzt verletzte Pellegrino ersetzt Mvuka. Der 19-fache Saisontorschütze wird laut empfangen.

Brecher zur Stelle!

64': Goalie Brecher bewahrt den FCZ vor einem grösseren Rückstand. Nach einem unnötigen Fehlpass von Kryeziu taucht Espejord vor dem Tor auf. Doch der Stürmer scheitert.

Lattenschuss Okita!

62': Der FCZ-Angreifer trifft nur Alu! Da hat nicht viel gefehlt. Der Doppeltorschütze vom Spiel gegen Servette zieht ab und scheitert am Querbalken.

Marchesano kommt

61': Doppelwechsel beim FCZ. Marchesano und Avdijaj ersetzen Krasniqi und Rohner.

Tosin verwarnt

60': FCZ-Stürmer Tosin wird nach einem Foulspiel verwarnt. Gegenspieler Vetlesen muss kurz gepflegt werden.

2 Kommentare