Covid-Nachweis Der Impfpass könnte von der Post kommen
Der Impfpass soll bald kommen. Das Bundesamt für Gesundheit will bereits diese Woche vorstellen, wer das Zertifikat herausgeben wird. Unter den mehr als 50 Anwärtern ist unter anderem die Post.
Darum gehts
Der digitale Impfpass soll bald kommen.
Zahlreiche Anbieter wollen das Zertifikat herausgeben. Unter den 50 Anbietern ist auch die Post.
Die Entscheidung soll Ende Woche fallen.
Am Montagabend tagte das Bundesamt für Gesundheit über den geplanten Impfpass. Über 50 Anbieter haben sich beim BAG beworben und wollen den Impfpass herausgeben. Ende Woche soll die Entscheidung fallen, wer den Auftrag bekommt, das digitale Impfzertifikat anzubieten.
Wie der «Tages-Anzeiger» schreibt, gehört zu den Anwärtern die Schweizerische Post, was Sprecher Erich Götschi auf Anfrage der Zeitung bestätigte.
«Wir sind sehr daran interessiert, unser Wissen zur Bewältigung der Pandemie zugunsten der Bevölkerung einzubringen», heisst es weiter. Auch der Ärzteverband FMH sowie der Apothekerverband Pharmasuisse haben den BAG ein Angebot für einen Covid-Pass unterbreitet.
Blockchain oder Public-Key?
Offen ist zudem, welche Technologie das BAG für den digitalen Impfpass nutzen wird. Mehrere Angebote basieren auf Blockchain, der Technologie, die für Kryptowährungen wie Bitcoin genutzt wird. Eine Alternative wäre die Public-Key-Technologie.
Unklar ist zum jetzigen Zeitpunkt auch noch, wie der Pass genau aussehen wird und welche Informationen er enthalten wird. Das Parlament hat im Covid-Gesetz zwar die rechtliche Grundlage beschlossen, die genauen Anforderungen an das Zertifikat werden laut Gesetz jedoch vom Bundesrat festgelegt.
Der digitale Pass soll fälschungssicher und überprüfbar sein, für die Ein- und Ausreise in andere Länder geeignet sein und es sollen nebst Impfungen auch Testresultate und allfällige Immunitäten darin gespeichert werden können.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, Tel. 0848 801 109
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143
My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!