Oberalpsee URDer Käse schmilzt schneller als die Eisscholle
Drei Freunde zelebrieren Fondue-Genuss auf höchstem Niveau. Nach einer Felswand und einem Stalldach kochten sie nun auf einer Eisscholle im Bergsee.
- von
- nob
Bruno Leuzinger und seine Freunde essen gerne Fondue. Noch lieber kredenzen sie das Nationalgericht an der frischen Luft.
Mit spektakulären Drohnenbildern gelang ihnen Ende Juni ein neuer Coup, wie die «Urner Zeitung» berichtet: Auf dem Kajak siedelten sie über zur letzten Eisscholle des Oberalpsees. «Bei diesen Temperaturen war es extrem wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, einen Tag später hätte uns das Eis nicht mehr getragen», so Leuzinger.
Nachdem sie bereits ein Fondue-Video in einer Felswand gedreht hatten und damit auf viel positives Feedback stiessen, war die Idee für eine Serie geboren. Leuzinger: «Wir studierten gemeinsam an neuen Locations herum und so entstand die Idee der Eisscholle.» Erst musste eine solche gefunden werden. Wie in anderen Videos in Leuzingers Youtube-Kanal zu sehen ist, ist der 56-Jährige öfter in den Bergen unterwegs.
Hier geniessen die Fondue-Freaks ihr Mahl (Video: Youtube/ Bruno Leuzinger)
Als sie den Spot, gelegen an der Bahnlinie Andermatt-Sedrun, gefunden hatten, beobachteten sie die Scholle regelmässig. «Es musste alles stimmen, Temperatur, Wetter und Arbeitsplan», sagt Leuzinger gegenüber 20 Minuten. Trotz warmem Wetter dauerte das Bad danach im Eiswasser nur kurz: «Es war saukalt».
Es sei nicht so, dass er im Sommer ständig Fondue esse, höchstens ein ungerades Mal. Nun plant die Equipe bereits das nächste Spektakel. Die Idee steht bereits, aber Leuzinger will nichts verraten, nur soviel: «Das wird noch spektakulärer, wenn es klappt». Die Käsemischung sei übrigens nicht eine Fertigmischung, sondern ein Rezept aus dem Fachgeschäft.