Leichter abnehmen«Der klassische Fall eines Duschpinklers!»
Ist man nach dem Duschen leichter als vorher? «Ja», findet die Mehrheit der User und liefert haufenweise Erklärungen für den Gewichtsverlust. Dabei spielen sogar Schmetterlinge eine Rolle.

Was ist dran an der Dusch-Diät? Alles nur Humbug finden die einen, fantasievolle Erklärungen für den Gewichtsverlust liefern die anderen. (Bild: Medioimages/Photodisc/Thinkstock)
Auf die Waage stellen, duschen, wieder auf die Waage stellen, und wie von Zauberhand sollte man bis zu 700 Gramm leichter sein. Totaler Schwachsinn, denken Sie? Davon war auch Leser Beat S. überzeugt – bis er die Dusch-Diät selbst ausprobierte: «Kaum zu glauben, aber ich war nachher wirklich ein paar hundert Gramm leichter!», schreibt uns der verwirrte User und hofft auf eine Erklärung. Der viele Dreck, der abgewaschen wird, könne es nicht sein und auch der Dampf im Badezimmer hat seine elektronische Waage nicht manipuliert, ist sich der Warmduscher sicher.
Die meisten Leser glauben zu wissen, worauf die akute Gewichtsabnahme von Beat S. zurückzuführen ist: «Und wieder ein In-die-Dusche-Pinkler entlarvt!», schreibt Profi Duscher stellvertretend für alle, die an der Pipi-Theorie festhalten. Hans Manz kennt sogar den Fachbegriff dafür: «Sonnenduscher». Weshalb? Na diese würden den Wasserstrahlen auch noch ihre «eigenen, gelben Strahlen» hinzufügen, berichtet der selbsternannte Wissenschaftler, der für die Beantwortung der Frage «eine mehrstündige Versuchsreihe» durchgeführt hat.
Von grossen Geschäften und Schmetterlingen
Etwas detailreicher beschreibt Jonny Mnemonic den Weg von der Waage zur Dusche und den damit einhergehenden Gewichtsverlust: Mann würde sich vor dem Duschen nackt auf die Waage stellen und wiegen – so weit, so gut. Angekommen im Bad müssten die Herren der Schöpfung als Erstes mal Pinkeln. Da würden schon die ersten 100 Gramm purzeln. Und dann müsse man vielleicht auch noch gross, «da verliert man auch noch Pfunde», ist er sich sicher. Ist man dann endlich in der Dusche angekommen, würden viele nochmals während des Duschens. Dazu kommt der ganze Schweiss, der weggespült wird und «schwups hat man 300 bis 700 Gramm weniger».
Einen sehr fantasievollen Vorschlag reicht O. Born ein: «Nach dem Duschen sehe ich soooo umwerfend aus, dass ich mich direkt in mein Spiegelbild verliebe. Also habe ich Schmetterlinge im Bauch, die mir Auftrieb geben.» User Dave Meier beruft sich bei diesem Thema lieber auf Fakten und liefert eine etwas plausiblere Erklärung: «Das warme Wasser und der Dampf entziehen dem Körper das Wasser. Also so wie in der Sauna: Man nimmt kurzfristig ab. Sobald der Wasserhaushalt aber wieder ausgeglichen ist, ist man wieder gleich schwer.»
Da wir die Toiletten-Gewohnheiten von Leser Beat S. nicht kennen - und ihm auch nichts unterstellen wollen - tippen wir jetzt mal auf die letzte Antwort, welche die Gewichtsdifferenz erklärt.
Lesen Sie alle Antworten hier:
Frage, Fragen, Fragen
Warum trinken im Flugzeug so viele Passagiere Tomatensaft? Warum geht bei manchen Menschen der Bauchnabel nach innen, bei anderen aber nach aussen? Oder woher kommt eigentlich die Redewendungen «etwas den Garaus machen»? Über welche Dinge des Alltags haben Sie sich schon immer gewundert? Für welches Phänomen hätten Sie gerne eine Erklärung? Mailen Sie Ihren Vorschlag mit dem Betreff «1001 Fragen» an community@20minuten.ch.