Aktualisiert

Seltsames HobbyDer Kotztüten-Sammler

Fredy Thürig ist Berufsschullehrer, Gletscherpilot und Fotograf. Zudem reist er gerne. Seine ungewöhnlichste Tätigkeit ist aber das Sammeln von Kotztüten. 2800 besitzt er bereits.

feb
von
feb

Die Sammlung von Fredy Thürig aus St. Erhard LU wird nie vollständig sein. Ständig kommen neue Kotztüten dazu. Jüngstes Beispiel ist die Hochzeit von Kate & William. Zu diesem Anlass wurden nicht nur unzählige Souvenirs hergestellt – es gab auch Royal-Wedding-Kotztüten. Selbstverständlich ergatterte sich Thürig ein paar Exemplare und so wächst seine Kotztüten-Sammlung ständig. «Mittlerweile dürften es über den Daumen gepeilt so um die 2800 Tüten sein, die ich besitze», rechnet Thürig vor.

Der Berufsschullehrer begann mit seinem seltsamen Hobby vor etwa 20 Jahren. Als Erinnerung an eine Flugreise steckte er eine Kotztüte ein. Heute spannt er sogar seine Schüler ein, um an noch mehr Tüten zu kommen. Wer ihm eine mitbringt, bekommt eine Packung Gummibärli.

Kotztüten im Internet

Das Kotztüten-Sammeln passt perfekt zu Thürigs zweitem Hobby, dem Fliegen. Der Mann liebt Gletscherflüge, aber auch zu Vulkanen fliegt er öfter. Diese fotografiert er dann gleich auch noch. Das Fotografieren ist ein weiteres Hobby von Thürig, der das Abenteuer liebt.

Mittlerweile werden Kotztüten auch über das Internet gehandelt. Da macht Thürig jedoch nicht mit. Für bedrucktes Papier mehrere hundert Franken zu zahlen, das findet er unverhältnismässig. Ihn interessieren vor allem Tüten, die sich von der Masse abheben. Nostalgie-Tüten und solche mit lustigen Sprüchen gehören zu seinen Favoriten. Auf einer seiner Lieblingstüten steht: «Das sollten Sie lieber für sich behalten.»

Fredy Thürig und seine Kotztüten

Sammler

Steckt auch in Ihnen eine Sammlernatur? Haben Sie eine ungewöhnliche Sammlung zuhause? Erzählen Sie uns davon. Fotos und Geschichten über Ihre Sammellust mailen Sie an community@20minuten.ch.

Deine Meinung