Der Makler als Mittelsmann
Zwar werden immer noch 65 Prozent der Immobilien privat verkauft, aber weil der Markt komplexer wird, ziehen mehr und mehr Verkäufer einen Makler bei.
Käufer werden spätestens dann mit einem Immobilienhändler konfrontiert, wenn sie über ein geeignetes Objekt nähere Auskünfte verlangen.
Tipps, wie Sie einem Immobilienmakler auf den Zahn fühlen und herausfinden können, ob er seriös ist:
Besuchen Sie ihn im Büro. Fragen Sie ihn nach Ausbildung, Berufsdiplomen, Dienstleistungspalette und Erfolgsausweisen.
Überprüfen Sie seine lokalen Marktkenntnisse.
Erkundigen Sie sich nach seinem Beziehungsnetz.
Fragen Sie, wie er beim Kauf / Verkauf vorzugehen gedenkt und was Sie von ihm erwarten können.
Fordern Sie eine realistische Einschätzung der Erfolgsquote.
Erkundigen Sie sich nach seinem Honorar.
Weitere Informationen hat der
Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft – SVIT
01 434 78 88 oder
Zurück zur Übersicht
Weiter: Der Traum vom Haus im Ausland