510-PS-Mercedes geschrottet«Es tut weh – mein Auto ist eine teure Spezialanfertigung»
Bei einem Selbstunfall auf der A1 bei Würenlos AG ist ein 20-jähriger Autolenker leicht verletzt worden. Ein News-Scout hat den Unfall beobachtet.
- von
- Thomas Mathis
Darum gehts
Auf der A1 kam es am Donnerstagabend zu einem Unfall mit einem Mercedes.
Laut einem News-Scout war beim Beschleunigen das Heck des Autos ausgebrochen.
Der Lenker wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht.
Totalschaden am weissen Mercedes S-AMG – ein 20-jähriger Mann verlor am Donnerstagabend auf der A1 bei Würenlos die Herrschaft über sein Fahrzeug und verursachte einen Unfall. Ein 21-jähriger News-Scout hat den Unfall beobachtet, wie er sagt. «Es waren eine Gruppe junger Menschen mit Sportwagen auf dem Rastplatz», erzählt er. Der Fahrer im weissen Mercedes habe einige Runden gedreht. «Er hat das Auto mehrmals aufheulen lassen», sagt er.
Später habe er gesehen, wie der Mercedes auf der Ausfahrt den Rastplatz verliess. «Der Fahrer hat aufs Gas gedrückt, dann brach das Heck aus.» Das Auto sei in der Mitte der Autobahn frontal in eine Betonmauer geprallt und habe sich danach gedreht. «Es gab einen lauten Knall.» Der junge Lenker sei danach sichtlich unter Schock ausgestiegen. «Er hatte grosses Glück, dass er nicht schwerer verletzt wurde.» Die Polizei sei innerhalb von Sekunden am Unfallort gewesen. Ein Polizeiauto war zufällig auf der Autobahn unterwegs gewesen.
Der Besitzer des Mercedes mit 510 PS ist E. E.*, der in der Umgebung wohnt. «Ich hatte Glück im Unglück», sagt er am Telefon zu 20 Minuten. Er sei mit ein paar Schürfungen davongekommen. Dem News-Scout widerspricht er aber: «Es stimmt, dass ich Runden gedreht habe auf dem Rastplatz. Aber ich bin dann normal auf die Autobahn gefahren.» Das Heck sei plötzlich ausgebrochen, als er auf die linke Spur wechseln wollte. Er sei nicht zu schnell gefahren. Dass am Auto nun Totalschaden entstanden ist, schmerzt E. sehr. «Es war eine teure Spezialanfertigung.»
Fahrer wurde leicht verletzt
Der Schweizer verliess laut der Kantonspolizei Aargau kurz nach 23 Uhr den Rastplatz Würenlos. Dabei kam er ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke. Er wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht. Zudem wurde er bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Den Führerausweis musste er auf der Stelle abgeben.
Die Kantonspolizei Aargau hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Personen, die Angaben zum Fahrverhalten des Mercedes-Lenkers oder zum Unfallhergang machen können, sind gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen (Telefon 062 886 88 88).
*Name der Redaktion bekannt