Model XDer neue Tesla hat auch Flügel
Elektroauto-Bauer Tesla hat sein drittes Modell lanciert. Das Model X ist vollgepackt mit Technik wie Luftfiltern oder Flügeltüren – der Preis ist entsprechend hoch.
- von
- lin
In der Nacht auf Mittwoch hat Tesla-Chef Elon Musk in Kalifornien die ersten sechs Autos des Model X an Kunden ausgeliefert. Das SUV mit den markanten Flügeltüren ist nach dem Roadster und dem Model S das dritte Modell des Elektro-Autobauers Tesla.
«Es ist wie ein Auto aus der Zukunft», sagte Musk vor den Medien. «Rückblickend hätten wir wahrscheinlich nicht so viele Features und Funktionen eingebaut. Das Auto müsste eigentlich gar nicht so viele Dinge tun können», erklärte der Tesla-Chef weiter. Die Entwicklung des neuen Tesla-Modells stellte sich als langwieriger heraus als ursprünglich geplant. Eigentlich hätte das Auto bereits 2013 lanciert werden sollen.
Auto verfügt über medizinische Luftfilter
Das Model X verfügt neben Flügel-Hintertüren oder 17 Lautsprechern auch über HEPA-Luftfilter, wie sie etwa im medizinischen Bereich verwendet werden. Komme es zu einem Angriff mit Biowaffen, könne man sich einfach in seinen Tesla setzen, witzelte Musk. Laut Tesla soll das Model X eine Reichweite von 400 Kilometern erreichen können und bis zu sieben Personen Platz bieten.
Der neue Tesla ist allerdings nicht ganz billig. Voll ausgestattet startet der Preis für ein Model X bei rund 132'000 Dollar. Der Preis für die Basisversion ist noch nicht bekannt. Wer in der Schweiz jetzt ein Model X bestellt, wird es laut Tesla in der zweiten Hälfte 2016 ausgeliefert bekommen.
Das neuste von Tesla und Google im Video: