Toyota PriusDer Saubermann reloaded
Toyota schickt die 4. Prius-Generation mit neuem Design in den Kampf um Platz 1 an der Hybrid-Front.
- von
- Dieter Liechti

Toyota schickt die vierte Prius-Generation mit neuem Design in den Kampf um die Pole Position an der Hybrid-Front.
Zwar hat Toyota den Hybridantrieb mit eisernem Engagement zum Erfolg geführt und der Pionier Prius ist seit seiner Premiere im Jahr 1997 eine Ikone der Ökos und ein Statussymbol der Stars. Zudem hat weltweit niemand mehr Teilzeitstromer verkauft als die Japaner, die mittlerweile über sieben Millionen Hybridfahrzeuge in den Büchern stehen haben. Doch jetzt, wo die Konkurrenz aufgewacht ist und ihr Heil ebenfalls in der vorübergehenden Elektrifizierung des Antriebs sucht, rutscht der Vorreiter so langsam ab ins Mittelfeld.
Das kann der noch immer grösste Automobilhersteller der Welt natürlich nicht hinnehmen und will sich deshalb jetzt mit der vierten Generation des grünen Bestsellers zurück in die Pole Position kämpfen. «Wir haben in jeder Generationen neue Massstäbe bei Verbrauch, Emissionen und Effizient gesetzt», rühren die Japaner im Vorfeld der IAA-Premiere von kommender Woche die Werbetrommel. «Aber nie war der Fortschritt so gross wie beim neuesten Modell.»
Aussen ist dieser Fortschritt auf Anhieb zu sehen. Der Prius sieht mit seinen zackigen Scheinwerfern und dem eigenwillig abgeschnittenen Heck wieder ein bisschen nach Science Fiction aus. Und innen haben die Japaner in bessere Materialien investiert. Nur unter dem Blech tut sich – zumindest aufgrund der ersten Informationen – eher wenig: Der Hybridantrieb wurde zwar von A bis Z überarbeitet und soll noch sparsamer sein, aber mehr Details gibt es noch nicht.

Aufgeräumtes und sehr übersichtliches Interieur im Prius.