SchweizDer Staat soll Grosseltern fürs Enkelhüten entschädigen
In einer repräsentativen Umfrage fordern 65 Prozent der Befragten, dass Opa und Oma nicht mehr gratis die Enkelkinder betreuen müssen.
Darum gehts
Das Generationenbarometer zeigt anhand einer Umfrage, was die Generationen bewegt.
Durchgeführt hat die repräsentative Umfrage das Forschungsinstitut Sotomo.
Eine Mehrheit der Befragten will, dass der Staat Grosseltern für das Hüten entschädigt.
Enkel hüten soll sich für Grossmütter und Grossväter finanziell lohnen. Das zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo im Auftrag des Generationenhauses für die dritte Ausgabe des Generationen-Barometers, wie die Zeitungen von CH Media schreiben.
Die Befragten fordern Steuererleichterungen, Betreuungsgutschriften oder finanzielle Beiträge. Und zwei Drittel befürworten, dass der Staat die Grosseltern fürs Kinderhüten entschädigt. Die am Mittwoch veröffentlichte repräsentative Studie zeigt zudem, dass die Kinderbetreuung durch Grosseltern erwartet wird. Unter älteren Befragten ist diese Erwartungshalten etwas verbreiteter als unter jüngeren.
AHV-Betreuungsgutschriften für Opa und Oma
65 Prozent der Befragten sind dafür, dass das Hüten der Enkel vom Staat vergütet werden soll. Vorgeschlagen werden von jedem dritten Befragten Betreuungsgutschriften für die AHV. Also Zuschläge zum rentenbildenden Erwerbseinkommen. 19 Prozent können sich Steuererleichterungen vorstellen. 13 Prozent denken an finanzielle Beiträge.
In Auftrag gegeben hat die Studie das Berner Generationenhaus für sein Generationenbarometer. Dieser will herausfinden, was die Generationen bewegt und was sie belastet.
Michael Fässler vom Berner Generationenhaus ist vom Resultat «in dieser Deutlichkeit» überrascht. Dies sagte er gegenüber CH Media. «Uns scheint, dass diese Diskussion aus unseren Augen in Politik und Öffentlichkeit noch nicht richtig angekommen ist.»
Soll der Staat Grosseltern fürs Enkelhüten bezahlen?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.