ZürichDer Zoo öffnet abends seine Tore für Jogger
Elefanten, Tiger und Pinguine beim Joggen beobachten: Das ist am nächsten Donnerstagabend in Zürich möglich. Die Tiere werden dabei nicht gestört, versichert der Zoo.
- von
- ced
Beim Vorbeirennen noch kurz den Tiger grüssen, einen Sprint zu den Pinguinen hinlegen und schliesslich neben den Kamelen dehnen – was wie ein skurriler Traum eines Laufbegeisterten klingt, wird am Donnerstag, 17. September, zur Realität.
Der Zoo Zürich öffnet dann nämlich seine Tore für einen Abendlauf. Initiiert durch die Zürcher Laufschuhfirma On wurde ein Event auf die Beine gestellt, der Teilnehmern eine kleine «Weltreise» ermöglichen soll.
Party im Zielbereich
Laut Vesna Stimac, Sprecherin von On, erwarten die Jogger «drei bis lockere fünf Kilometer vom Regenwald in die Wüste bis zum Südpol». Gestartet wird in der 25 Grad heissen Masoala-Halle, Ziel ist die neu eröffnete Mongolische Steppe – wo schliesslich auch eine Mini-Party steigen soll: Auf alle Teilnehmenden warten Wurst, Wasser und Bier. «Das alles gibt es für eine Startspende von zehn Franken, die dem Naturschutzprojekt Masoala-Regenwald auf Madagaskar zugutekommen», so Stimac.
Teilnehmen könne jeder von jung bis alt. Jedoch sei die Platzzahl beschränkt. Stimac: «Wir haben bereits über 120 Anmeldungen erhalten. Mit dem Zoo wurde eine Obergrenze von 300 Personen angedacht, damit der Anlass überschaubar bleibt.» Für jene, die zu spät kommen, gibt es aber laut der Sprecherin einen kleinen Trost: Voraussichtlich soll der On Zoo Run wiederholt werden.
Nachtaktive Tiere beobachten
Dafür ist aber ein reibungsloser Ablauf des ersten Runs nötig. Der Zoo Zürich und On haben bereits Vorkehrungen getroffen: Teilnehmer folgen einer vorgegeben Strecke. Personal, Pfeile und Absperrungen sollen dafür sorgen, dass niemand vom Weg abkommt. Zwar dürfe man sich im Zielraum und auf dem Weg nach draussen frei bewegen, gewisse Bereiche bleiben aber gesperrt.
So wird eine Nachtruhestörung bei einzelnen Gehegen verhindert. Michael Meier, Event-Manager des Zoos Zürich, versichert aber, dass die Jogger dennoch genug Tiere zu Gesicht bekommen werden – vor allem jene, die ihre Aktivität eher in die Abendstunden legen. «Diese werden mit Einbruch der Dunkelheit oft aktiv», so Meier. Wer also beim letzten Zoo-Besuch vor allem mit ruhenden Tieren vorliebnehmen musste, sollte sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen.
Ein Schweizer Laufschuh erobert die Welt
Der dreifache Duathlon-Weltmeister und mehrfache Ironman-Sieger Olivier Bernhard gründete 2010 zusammen mit seinen Freunden Caspar Coppetti und David Allemann die Firma On in Zürich. Heute gewinnt das Unternehmen weltweit Design- und Technologiepreise und ist in über 25 Ländern vertreten.
Am Donnerstag, 17. September, organisiert On einen Abendlauf im Zoo Zürich. Teilnehmer werden gebeten, sich vorher anzumelden.