Analyse: Derdiyok erleichtert Petkovic das Denken

Aktualisiert

AnalyseDerdiyok erleichtert Petkovic das Denken

Eren Derdiyok überstrahlt mit seinen Toren für Galatasaray alle anderen Schweizer Stürmer. Ein Problem weniger für Nati-Trainer Vladimir Petkovic.

von
Sebastian Rieder
1 / 12
An den Rand gedrängt: Fabian Schär verfolgt die meisten Spiele von Hoffenheim von der Tribüne aus, seit Februar ist er an den Adduktoren verletzt.

An den Rand gedrängt: Fabian Schär verfolgt die meisten Spiele von Hoffenheim von der Tribüne aus, seit Februar ist er an den Adduktoren verletzt.

A4289/_jonas GÜttler
Sprachlos: Johan Djourou konnte Ende Februar beim 0:8 gegen die Bayern seine Defizite nicht verbergen.

Sprachlos: Johan Djourou konnte Ende Februar beim 0:8 gegen die Bayern seine Defizite nicht verbergen.

A3750/_andreas Gebert
Abseits der Öffentlichkeit: Timm Klose ist bei Norwich City zwar Stammspieler, der englische Verein spielt aber nur in der zweiten Liga.

Abseits der Öffentlichkeit: Timm Klose ist bei Norwich City zwar Stammspieler, der englische Verein spielt aber nur in der zweiten Liga.

Keystone/Georgios Kefalas

Der Tag der Entscheidung rückt für Vladimir Petkovic nahe. Am Freitag in einer Woche gibt der Schweizer Nationaltrainer das Aufgebot für das WM-Qualifikationsspiel gegen Lettland bekannt. Eren Derdiyok ist derzeit einer der wenigen Lichtblicke im Kader. Mit seinem Doppelpack am Montag für Galatasaray beim 3:2 gegen Antalyaspor verbesserte der Stürmer seine Bilanz auf 12 Tore in 29 Pflichtspielen.

Petkovic kann so zumindest auf einen Angreifer in Hochform zurückgreifen. Weniger rosig sieht es für den Rest der Mannschaft aus. Nach aktuellem Stand hat der Schweizer Nationaltrainer mit Blick auf seine vertrauten Kräfte von der Verteidigung bis zur Offensive ein Dutzend veritable Problemfälle.

Fabian Schär: Hat keine Spielpraxis und leidet an einer Adduktorenverletzung. Bilanz diese Saison bei Hoffenheim: 7 Pflichtspiele.

Johan Djourou: Nach dem 0:8 gegen die Bayern Ende Februar aus der Stammelf gefallen. Bilanz diese Saison beim HSV: 16 Pflichtspiele.

Timm Klose: Schwerarbeiter. Seit Ende Dezember wieder Stammspieler. Das Problem: zweite Liga in England. Bilanz diese Saison für Norwich: 30 Pflichtspiele.

Nico Elvedi: Nach der Schambeinentzündung im Januar wieder im Kader, aber ohne Spielpraxis. Bilanz diese Saison für Mönchengladbach: 25 Pflichtspiele.

Stephan Lichtsteiner: Steht im Schatten von Dani Alves und ist oft Ersatz. Bilanz diese Saison mit Juventus: 20 Pflichtspiele.

Granit Xhaka: Hochs und Tiefs wechseln sich ab, oft zu aggressiv. Bilanz diese Saison mit Arsenal: 30 Pflichtspiele, 7 Spiele gesperrt.

Xherdan Shaqiri: Leidet unter muskulären Problemen, hat im Moment keine Spielpraxis. Bilanz diese Saison mit Stoke: 15 Pflichtspiele.

Valentin Stocker: Konnte die Gunst seines Trainers noch nicht gewinnen. Hat derzeit keine Spielpraxis. Bilanz diese Saison mit Hertha: 17 Pflichtspiele.

Breel Embolo: Rekonvaleszent. Gibt wohl im nächsten Monat sein Comeback in der Bundesliga. Bilanz diese Saison mit Schalke: 10 Pflichtspiele.

Admir Mehmedi: In der Champions League top, in der Bundesliga flop. Arbeitet immer noch an einem Stammplatz. Bilanz diese Saison mit Leverkusen: 23 Pflichtspiele.

Haris Seferovic: Arbeitet nur Teilzeit, sitzt derzeit eine Rotsperre ab. Die Gunst des Trainers hat er längst verspielt. Bilanz diese Saison mit Frankfurt: 19 Pflichtspiele.

Josip Drmic: Ist seit seinem Comeback im Dezember nur Joker, nur einmal in der Startelf. Zuletzt wieder auf der Bank. Bilanz diese Saison mit Mönchengladbach: 11 Pflichtspiele.

Deine Meinung