Aktualisiert

Detroit 2008: Die Lust am Auto lebt

So grün war die Detroit-Autoshow noch nie. Trotzdem soll Autofahren auch in Zukunft Spass machen.

Alkohol machts möglich: Der Hummer soll eine umweltfreundliche Zukunft haben. General Motors präsentiert an der bis Sonntag dauernden Autoshow in der Cobo Hall den Hummer HX Concept. Dieser verwandelt sich mit ein paar Handgriffen in ein Cabrio und ist mit einem V6-Motor ausgestattet, der E-85 Bio-Ethanol schluckt.

Mit einer Breite von 2057 Millimetern und einem Radstand von 2616 Millimetern ist die Studie kompakter als der Hummer H3. «Der HX ist unsere Vision eines kletterfähigen, modernen Openair-Fahrzeugs, das sämtliche Offroad-Ansprüche erfüllt», erklärte Hummer-Manager Martin Walsh und ergänzte: «Ein Offroader, der mit E85 betankt sehr sauber unterwegs ist.»

In Detroit kein Einzelfall: Vor allem die US-Hersteller starten in diesem Jahr eine grüne Offensive. Ford setzt auf kleinere Motoren und den Eco-Boost-Effekt, General Motors schickt eine Hybrid-Flotte an den Start, und Chrysler experimentiert mit neuen Elektrofahrzeugen.

Trotz dem umweltfreundlichen Ansatz – selbst Ferrari präsentierte eine Bio-Fuel-Version des F430 – lebt die Lust am Auto weiter. Denn egal ob Amerikaner, Europäer oder Asiaten: Auf den Bühnen in Detroit drehen sich noch bis Sonntag Serienautos, Studien und Sondermodelle, die viel Lust aufs Autofahren machen.

Deine Meinung