Currywurst und Co: Deutsche Küche erobert die Schweiz

Aktualisiert

Currywurst und CoDeutsche Küche erobert die Schweiz

Currywürste, süsser Senf und Bratmaxe sollen die Schweizer Küchen aufpeppen. Deutsches Bier verdrängt bereits einheimische Sorten.

Désirée Pomper
von
Désirée Pomper
Currywurststand am Goldbrunnenplatz in Zürich: Die deutschen Gerichte finden Riesenanklang. (Nicolas Y. Aebi)

Currywurststand am Goldbrunnenplatz in Zürich: Die deutschen Gerichte finden Riesenanklang. (Nicolas Y. Aebi)

«Die Deutschen rennen mir die Bude ein», sagt Reno Lettau, der seit wenigen Wochen in Zürich am Imbissstand Curry One Currywürste und Frikadellen verkauft. Und auch Rolf Meier, der in der Bruzzelhütte in Volketswil erfolgreich Currywürste in 15 verschiedenen Schärfen verkauft, sagt: «Die Deutschen vermissen halt ihr typisches Imbissbudengericht.»

Dass die deutschen Einwanderer fernab der Heimat von nationalen Hungergelüsten geplagt werden, haben auch Migros und Coop bemerkt. Die original Nürnberger Rostbratwurst und der Bio-Schwarzwald-Rohschinken überschreiten in der Migros bereits die Millionen-Grenze beim Umsatz. Und auch die deftigen Schupfnudeln erfreuen sich laut Sprecherin Monika Weibel immer grösserer Beliebtheit. Rechtzeitig zur Grillsaison führt Coop nächste Woche die typisch deutsche Wurst Meica Bratmaxe in ihr Sortiment ein. Auch das Fertiggericht Curry King steht dann in den Regalen. Dem deutschen Geschmack entgegen kommen laut Sprecher Nicolas Schmied auch die Original Münchner Weisswürste, süsser Senf und natürlich deutsches Bier. Löwenbräu und Becks gehörten zu den meistverkauften Sorten. Ein Blick auf den Schweizer Biermarkt zeigt: Der Import von deutschem Bier hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent zugenommen, was rund 1,5 Millionen Liter Bier entspricht. «Diese Entwicklung macht den Schweizer Brauereien Sorge», sagt der Direktor des Schweizer Brauerei-Verbands, Marcel Kreber.

Dafür freut sich der deutsche Blogger Jens-Rainer Wiese «über die Verbesserung des Speiseplans in der Schweiz». Das Einzige, was er jetzt noch vermisse, sei deutsches Roggenbrot. Wiese: «Eine deutsche Bäckerei in der Schweiz hätte grosses Potenzial.»

Balkan-Produkte in der Migros

Auch die Migros führt neu sieben populäre Lebens­mittelprodukte aus Bosnien/ Herzegowina, Kroatien und Slowenien ein. Damit komme sie dem Bedürfnis eines wachsenden Teils ihrer Kundschaft nach Original-Produkten aus deren Heimat nach. Darunter befindet sich beispielsweise Vegeta, eine Würzmischung aus Gemüse und Kräutern, Podravka-Rinderfrühstücksfleisch, der Hühnerfleisch­aufstrich Argeta oder mit Sauerkraut gefüllte Paprika.

Das Geheimnis der Currywurst

Eine Currywurst wird erst dann zu einer richtigen Currywurst, wenn die Sauce dazu schmeckt, so eine Binsenwahrheit. Das Originalrezept der Currywurst geht auf die Erfinderin Herta Heuwer zurück. Nach eigenen Angaben hat sie erstmals am 4. September 1949 an ihrem Imbissstand an der Ecke Kant-/Kaiser-Friedrich-Strasse in Berlin-Charlottenburg gebratene Brühwurst mit einer Sauce aus Tomatenmark, Currypulver undWorcestershiresauce angeboten.

Deine Meinung