Länderspiele: Deutschland demütigt Holland - Italien verliert

Aktualisiert

LänderspieleDeutschland demütigt Holland - Italien verliert

Die deutsche Fussballnationalmannschaft zeigt sich weiterhin in Top-Form. Der WM-Zweite Holland hatte beim 3:0 keine Chance. Italien musste sich Uruguay 0:1 geschlagen geben.

Deutscher Jubel über den 3:0-Erfolg gegen Holland. (Bild: Keystone)

Deutscher Jubel über den 3:0-Erfolg gegen Holland. (Bild: Keystone)

Deutschland gab zum Jahresabschluss einen weiteren Qualitätsnachweis ab. Der WM-Dritte deklassierte in Hamburg Holland 3:0. Italien zog dafür eine bittere Heimpleite gegen Uruguay ein.

Die Deutschen siegen in den letzten Monaten nicht nur meistens, sie tun es mit spektakulärem Spiel. In der EM-Qualifikation gewann die Mannschaft von Joachim Löw gegen bescheidene Gegner alle Partien mit einem Torverhältnis von 34:7. Gegen den WM-Zweiten Holland, der sich nahezu gleich souverän für die Europameisterschaft qualifiziert hatte wie Deutschland, trat sie nicht weniger eindrücklich auf.

Spielfreudige Offensive

Die Gastgeber dominierten scheinbar problemlos. Mesut Özil, Thomas Müller und Miroslav Klose waren überragend. Das Trio spielte die holländische Abwehr mehrfach mit spielerischer Leichtigkeit aus. Nach einer Viertelstunde leitete Klose einen Pass von Toni Kroos direkt zu Müller weiter, der sicher zum 1:0 traf. In der 26. Minute erzielte Klose mit einem schönen Kopfball nach Flanke von Özil den zweiten Treffer. In der 66. Minute führte dann ein Doppelpass zwischen Özil und Klose zum 3:0.

Klose war mit einem Treffer und zwei Assists die grosse Figur gegen die enttäuschenden Holländer, die in Absenz von Rafael van der Vaart, Robin van Persie und Arjen Robben vom Erzrivalen regelrecht vorgeführt wurden. Der Stürmer von Lazio Rom hat nun 63 Länderspieltreffer auf dem Konto und nähert sich mehr und mehr der Bestmarke von Gerd Müller (68). Bundestrainer Joachim Löw kann derweil zuversichtlich in die Zukunft und stolz in die Vergangenheit blicken. In den 75 Partien unter seiner Leitung gab es 51 Siege und nur 10 Niederlagen.

Buffon zog mit Zoff gleich

Gianluigi Buffon stand in Rom gegen Uruguay (0:1) zum 112. Mal im italienischen Tor. Damit ist der 33-Jährige von Juventus Turin, der 2006 mit der «Squadra Azzura» Weltmeister wurde, mit Dino Zoff gleichgezogen. Mehr Einsätze für Italien als die beiden Keeper haben nur Paolo Maldini (126) und Fabio Cannavaro (136) bestritten.

Buffon musste dann im Olimpico aber rasch hinter sich greifen. Schon nach etwas mehr als zwei Minuten traf Sebastian Fernandez zum 1:0 für den zweifachen Weltmeister und WM-Vierten von 2010.

England siegt weiter - Rückschlag für Frankreich

Die «Three Lions» befinden sich weiterhin in guter Form. Nach dem 1:0-Erfolg gegen Spanien gewann England gegen Schweden mit dem gleichen Resultat. Torschütze war Gareth Barry. Frankreich kam im Testspiel gegen Belgien dafür nicht über ein 0:0 heraus.

Casillas Rekordinternationaler Spaniens

Spaniens Goalie Iker Casillas feierte in Costa Rica seinen 127. Einsatz für den Welt- und Europameister. Der 30-Jährige, der im Juni 2000 debütiert hatte, übertraf den bisherigen Rekord des langjährigen Barcelona-Keepers Andoni Zubizarreta.

Der Weltmeister kam in diesem Testspiel nur knapp um eine Blamage herum. Die Gastgeber führten dank Toren von Brenes und Campbell zur Pause 2:0. Spanien kam erst in der 81. Minute durch Silva zum Anschlusstreffer. Villa erlöste die Iberer in der 91. Minute mit dem Ausgleich.

Länderspiele

Deutschland - Holland 3:0 (2:0)

Imtech Arena, Hamburg. - 51'500 Zuschauer. - SR Cakir (Tür).

Tore: 15. Müller 1:0. 26. Klose 2:0. 66. Özil 3:0.

Deutschland: Neuer; Boateng (65. Höwedes), Mertesacker, Badstuber (46. Hummels), Aogo; Khedira (87. Bender), Kroos (82. Rolfes); Müller, Özil, Podolski (65. Götze); Klose (82. Reus).

Holland: Stekelenburg; Van der Wiel, Heitinga, Mathijsen, Braafheid; Van Bommel, Strootman (64. Nigel de Jong); Kuijt (87. Luuk de Jong), Sneijder (87. Wijnaldum), Babel; Huntelaar (76. Beerens).

Bemerkungen: Deutschland u.a. ohne Lahm (geschont) und Schweinsteiger (verletzt). Holland u.a. ohne van der Vaart, van Persie und Robben (alle verletzt).

Italien - Uruguay 0:1 (0:1)

Olimpico, Rom.

Tor: 3. Fernandez 0:1.

Italien: Buffon; Maggio, Ranocchia, Chiellini, Balzaretti; De Rossi, Pirlo, Marchisio (82. Pazzini); Montolivo (46. Pepe); Osvaldo (65. Matri), Balotelli.

Bemerkungen: 81. Gelb-rote Karte gegen Alvaro Pereira (Uruguay).

England - Schweden 1:0 (1:0)

Wembley, London.

Tor: 22. Barry 1:0.

England: Hart (46. Carson); Walker, Cahill, Terry, Baines; Rodwell (58. Sturridge), Barry; Walcott (58. Milner), Jones, Downing; Zamora (70. Bent).

Frankreich - Belgien 0:0

Stade de France, Paris. - 78'000 Zuschauer.

Frankreich: Lloris; Réveillière, Rami, Sakho, Abidal; Cabaye, M'Vila (43. Gonalons), Martin; Rémy (72. Giroud), Benzema (72. Ménez), Ribéry (72. Malouda). (si)

Deine Meinung