EM-Qualifikation: Deutschland locker - Russland gestoppt

Aktualisiert

EM-QualifikationDeutschland locker - Russland gestoppt

Einen Tag nach Spanien, Frankreich, Holland und Italien gewann auch Deutschland in der EM-Qualifikation. Russland musste dafür einen Rückschlag hinnehmen.

Deutschland feiert gegen Kasachstan einen ungefährdeten 4:0-Erfolg. (Bild: Reuters)

Deutschland feiert gegen Kasachstan einen ungefährdeten 4:0-Erfolg. (Bild: Reuters)

Deutschland bleibt nach dem 4:0 gegen Kasachstan verlustpunktlos. Der Gastgeber lief in Kaiserslautern nie Gefahr, gegen den Aussenseiter eine böse Überraschung zu erleben. Schon zur Pause führte die DFB-Auswahl dank den Toren von Miroslav Klose und Thomas Müller (2) 3:0. Nach dem fünften Erfolg beträgt Deutschlands Vorsprung auf die Verfolger Österreich und Belgien schon acht Punkte.

Gruppe B: Zusammenschluss an der Spitze

In der Gruppe B kam es bei Halbzeit der Qualifikation zum grossen Zusammenschluss an der Tabellenspitze. Die Slowakei (1:0 in Andorra) und Irland (2:1 gegen Mazedonien) schlossen zu Russland auf, das in Armenien nur zu einem torlosen Remis kam.

Reaktionen nach dem Spiel

Das Team des Holländers Dick Advocaat trat zwar in Jerewan vor allem in der ersten Halbzeit dominant auf, zum vierten Sieg im fünften Spiel reichte es allerdings nicht. Der krasse Aussenseiter Armenien blieb zum vierten Mal in Folge ungeschlagen und hat in der Tabelle nur zwei Punkte Rückstand auf das Spitzentrio.

Irland reichte gegen Mazedonien ein Blitzstart, um sich die drei Punkte zu sichern. Sowohl Aiden McGeady, der nach 85 Sekunden mit einem Weitschuss sein erstes Tor im 38. Länderspiel schoss, als auch Robbie Keane (21.) profitierten dabei von Fehlern von Mazedoniens Torhüter Edin Nuredinovski. Für Keane war es bereits der 46. Treffer für die «Boys in Green». Der neue Tabellenführer Slowakei kam in Andorra knapp um eine Blamage herum. Filip Sebo, der Stürmer von Slowan Bratislava, schoss in der 21. Minute das Tor des Tages.

Gruppe D: Dzeko rettet Bosnien-Herzegowina

In der Gruppe D hat Rumänien einen weiteren Rückschlag erlitten. Die Osteuropäer, Teilnehmer an der Euro 2008 in der Schweiz und Österreich, verloren in Bosnien-Herzegowina 1:2 und blieben damit auch im vierten Spiel ohne Sieg.

Vedad Ibisevic (63.) und Edin Dzeko (83.) wendeten vor 15'000 Zuschauern in Zenica mit ihren Toren in der letzten halben Stunde das Spiel zugunsten des Heimteams. Ibisevic profitierte von einer Flanke von Zvjezdan Misimovic, Dzeko verwertete einen Abpraller zum umjubelten 2:1. Cyprian Marica hatte die Gäste nach einer halben Stunde entgegen dem Spielverlauf in Führung gebracht. Adrian Mutu verpasste kurz nach der Pause die Vorentscheidung zugunsten der Gäste.

Dank dem 1:0 von Albanien in Tirana gegen Weissrussland kam es in der Tabelle hinter Leader Frankreich, das bereits am Freitag in Luxemburg 2:0 gewonnen hatte, zum Zusammenschluss. Die Weissrussen verdankten ihre erste Niederlage in der laufenden Qualifikation ihrem Verteidiger Igor Schitow, der mit einem katastrophalen Fehler Hamdi Salihi in der 62. Minute den Siegtreffer ermöglichte.

Gruppe F: Kroatien blamiert sich

In Unterzahl und in der letzten Minute der Nachspielzeit verhinderte Griechenland auf Malta eine Blamage und gewann dank des Treffers von Torossidis beim krassen Aussenseiter doch noch 1:0. Die Griechen waren mit zwei Remis in die Qualifikation gestartet, jetzt sind sie in der Gruppe F nach dem dritten Sieg in Folge Leader. Sie überholten Kroatien, das in Georgien überraschend 0:1 verlor.

Auch in Tiflis fiel das entscheidende Tor spät. In der 90. Minute traf der Hertha-Professional Levan Kobiaschwili mit einem abgelenkten Schuss zum überraschenden Sieg. Georgien dürfte sich dadurch erstmals seit der Unabhängigkeit 1991 bis in die Schlussphase einer Ausscheidung Hoffnungen auf den Coup machen. Der Rückstand auf die zweitklassierten Kroaten beträgt für die ungeschlagenen Aussenseiter bloss ein Punkt. Beachtlich ist die Effizienz der Georgier: In fünf Spielen erzielten sie vier Tore und holten damit neun Zähler.

Gruppe H: Norwegen bleibt Leader

In der Gruppe H verteidigte Norwegen den 1. Platz dank des 1:1 gegen Dänemark. Die Skandinavier gaben zwar im vierten Spiel erstmals Punkte ab, doch behaupteten sie den Vorsprung von drei Zählern auf die Verfolger und WM-Teilnehmer Portugal und Dänemark.

EM-Qualifikation

Gruppe A

Deutschland - Kasachstan 4:0 (3:0)

Fritz-Walter-Stadion. - 47'984 Zuschauer. - SR Stavrev (Maz).

Tore: 3. Klose 1:0. 25. Müller 2:0. 43. Müller 3:0. 88. Klose 4:0.

Deutschland: Neuer; Lahm, Mertesacker, Badstuber, Aogo; Khedira, Schweinsteiger (78. Kroos); Müller (78. Götze), Özil, Podolski (65. Gomez); Klose.

Gruppe B

Armenien - Russland 0:0

Wasgen Sargsjan, Jerewan. - 15'000 Zuschauer. - SR Thomson (Scho).

Andorra - Slowakei 0:1 (0:1)

Estadi Comunal, Andorra la Vella. - SR Masiah (Isr).

Tor: 21. Sebo 0:1.

Irland - Mazedonien 2:1 (2:1)

Dublin Arena. - SR Vad (Un).

Tore: 2. McGeady 1:0. 21. Keane 2:0. 45. Trickovski 2:1.

Gruppe D

Bosnien-Herzegowina - Rumänien 2:1 (0:1)

Bilino Polje, Zenica. - 15'000 Zuschauer. - SR Vitienes (Sp).

Tore: 29. Marica 0:1. 63. Ibisevic 1:1. 83. Dzeko 2:1.

Bemerkung: Bosnien-Herzegowina mit Senad Lulic (Young Boys).

Albanien - Weissrussland 1:0 (0:0)

Kombëtar Qemal Stafa, Tirana. - 11'500 Zuschauer. - SR Strömbergsson (Sd).

Tor: 62. Salihi 1:0.

Gruppe F

Georgien - Kroatien 1:0 (0:0)

Tiflis. - SR Tagliavento (It).

Tor: 90. Kobiaschwili 1:0.

Israel - Lettland 2:1 (1:0)

Tel Aviv. - SR Mazic (Ser).

Tore: 16. Barda 1:0. 62. Gorkss 1:1. 81. Kayal 2:1.

Malta - Griechenland 0:1 (0:0)

Ta'Qali. - SR Weiner (De).

Tor: 95. Torossidis 0:1.

Bemerkung: 81. Rote Karte gegen Papastathopoulos (Griechenland).

Gruppe H

Norwegen - Dänemark 1:1 (0:1)

Oslo. - SR Rocchi (It).

Tore: 27. Rommedahl 0:1. 81. Huseklepp 1:1.

Bemerkung: 73. Lattenschuss von Rommedahl.

Zypern - Island 0:0

Nikosia. - SR Ceferin (Sln).

Bemerkung: 21. Chrysostomos (Zypern) verschiesst einen Foulpenalty. (si)

Deine Meinung