Massnahmen haben «nicht gereicht»Deutschland beschliesst harten Lockdown ab Mittwoch
Die deutsche Bundesregierung in Berlin hat ab Mittwoch einen harten Lockdown beschlossen. Dieser soll bereits nächste Woche in Kraft treten.
- von
- Nicolas Saameli
Darum gehts
Die deutsche Bundesregierung hat einen landesweiten Lockdown beschlossen.
Die neuen Regelungen sollen ab Mittwoch 16.12.2020 bis zum 10.01.2021 gelten.
Unter anderem sollen alle Läden, die keine lebenswichtigen Produkte verkaufen, geschlossen werden.
An Silvester soll ein Versammlungsverbot gelten. An Weihnachten gibt es Lockerungen.
Zum Eindämmen der sich weiter stark ausbreitenden Corona-Pandemie wird das öffentliche und private Leben in Deutschland schon von diesem Mittwoch an drastisch heruntergefahren. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder haben am Sonntag beschlossen, dass vom 16. Dezember bis zum 10. Januar der Einzelhandel mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf schliessen muss. Die bisherigen Massnahmen hätten «nicht gereicht», sagte Merkel. Seit einigen Tagen erlebe Deutschland wieder ein exponentielles Wachstum bei den Neuansteckungen mit dem Coronavirus. «Wir sind zum Handeln gezwungen und handeln jetzt auch.»
Betroffen sind praktisch alle Lebensbereiche im Land. So müssen alle Geschäfte schliessen, die keine Lebenswichtigen Produkte verkaufen. «Der Verkauf von non-food Produkten im Lebensmitteleinzelhandel, die nicht dem täglichen Bedarf zuzuordnen sind, kann ebenfalls eingeschränkt werden und darf keinesfalls ausgeweitet werden», steht in einem Schreiben, das deutsche Medien bereits am Morgen veröffentlichten. Der Bund biete Betroffenen Finanzhilfen an.
«Wir sind zum Handeln gezwungen und handeln jetzt auch.»
Zudem sollen «Kinder in dieser Zeit wenn immer möglich zu Hause betreut werden. Daher werden in diesem Zeitraum die Schulen grundsätzlich geschlossen oder die Präsenzpflicht wird ausgesetzt. Es wird eine Notfallbetreuung sichergestellt und Distanzlernen angeboten», heisst es im Schreiben.
Versammlungsverbot an Silvester
Für Eltern sollten zusätzliche Möglichkeiten geschaffen werden, für die Betreuung der Kinder Ferien nehmen zu können. Generell werden Arbeitgeber «gebeten zu prüfen», ob während der Zeit des Lockdowns entweder Betriebsferien oder grosszügige Home-Office-Lösungen möglich seien.
Für Silvester und Neujahr gilt weiter ein landesweites Versammlungsverbot. Weiter wird der Verkauf von Feuerwerk grundsätzlich verboten. Diese Massnahmen seien alternativlos, sagte der rechtskonservative bayrische Ministerpräsident Markus Söder.
Wer MerkelLand unterstützt, unterliegt dem Irrwitz
14.12.2020, 20:12
Die Nachbarn müssen es für sich richten, es sind alles eigenständige Nationen. Corona wächst in den Himmel und man muss bedacht agieren wie unser Bundesrat es zur Zeit vorsieht.
Noch am Arbeiten
14.12.2020, 17:12
Ich muss jetzt noch meinen Weinkeller füllen. Mein Reduit mit WC-Papier auffüllen und den Kühlschrank eindecken.. Frohe Weihnachten
Banani
14.12.2020, 12:24
In DE holt sich ein Bundestagsabgeordneter einen monatlich Zapfen von gut 14‘000 Euro! Herr Spahn hat sich letzthin eine Villa für 4 Millionen Euro zugelegt! Es wird gerechnet, dass die deutschen Massnahmen etwa 1 Million an Arbeitsplätzen kosten wird. Geht halt das KMU den Bach hinunter, die Politik stört das mitnichten. Den Herrschaften geht es ja gut! Mit 14‘000 Euro im Monat muss man sich keine Sorgen machen! Und verzichten werden diese Leute sicher nicht!