Die Abstimmungsparolen auf einen Blick
Die Empfehlungen der wichtigsten Parteien und Verbände zu den eidgenössischen Vorlagen vom 27. September.
Die Stimmberechtigten entscheiden am 27. September über zwei eidgenössische Vorlagen, und zwar über die befristete Erhöhung der Mehrwertsteuer zugunsten der Invalidenversicherung (IV) sowie über den Verzicht auf die Einführung der allgemeinen Volksinitiative.
Partei
IV-Zusatzfinanzierung
allgemeine Volksinitiative
SVP
Nein
Ja
SP
Ja
Ja
FDP
Ja
Ja
CVP
Ja
Ja
BDP
Ja
Ja
EVP
Ja
Ja
Grüne
Ja
Ja
Grünliberale
Ja
Ja
EDU
Nein
Ja
CSP
Ja
Ja
Lega
Nein
Ja
Abweichende Parolen von Kantonal-, Frauen- und Jungparteien:
allgemeine Volksinitiative: CVP Luzern (Nein), FDP BL (Stimmfreigabe), Grüne BL (Stimmfreigabe)
Verbände und Organisationen
IV-Zusatzfinanzierung
allgemeine Volksinitiative
Economiesuisse
Ja
-
Arbeitgeberverband
Ja
-
Gewerbeverband
Ja
Ja
SGB
Ja
-
Travail.Suisse
Ja
Ja
Bauernverband
Ja
Ja
SKOS
Ja
-
SEK
Ja
-
GastroSuisse
Nein
-
Hotelleriesuisse
Ja
-
Pro Infirmis
Ja
-
Abkürzungen:
SKOS: Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe
SGB: Schweizerischer Gewerkschaftsbund
SEK: Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund