10 Routen: Die besten Fernwanderungen der Welt

Publiziert

10 RoutenDie besten Fernwanderungen der Welt

Noch auf der Suche nach einer verrückten Reiseidee für 2019? In Chile kann man jetzt zum Beispiel 2800 Kilometer weit durch 17 Nationalparks wandern.

Gabriella Hummel
von
Gabriella Hummel
Einfach mal loswandern und die pure Freiheit geniessen. Sich selbst beweisen, dass man es schafft. Der Weg ist das Ziel. Fernwanderer haben verschiedene Motivationen und unterschiedliche Ansprüche. Hochgebirge, kulturelle Routen und eine, die auch durch die Schweiz führt: Das sind die besten langen Wanderwege der Welt.

Einfach mal loswandern und die pure Freiheit geniessen. Sich selbst beweisen, dass man es schafft. Der Weg ist das Ziel. Fernwanderer haben verschiedene Motivationen und unterschiedliche Ansprüche. Hochgebirge, kulturelle Routen und eine, die auch durch die Schweiz führt: Das sind die besten langen Wanderwege der Welt.

Ruta de los Parques (Chile)Hier noch einmal die Fakten: 2800 Kilometer auf Land und Wasser und 17 Nationalparks durch Chiles Patagonien von Puerto Montt bis zum Kap Hoorn.

Ruta de los Parques (Chile)Hier noch einmal die Fakten: 2800 Kilometer auf Land und Wasser und 17 Nationalparks durch Chiles Patagonien von Puerto Montt bis zum Kap Hoorn.

Sultans Trail (Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Türkei)Friedensweg wird dieser Trail genannt, der 2200 Kilometer lang ist und West und Ost kulturell verbinden soll. Er beginnt beim Stephansdom in Wien (Foto) und endet am Grab des Sultans Süleyman, der im 16. Jahrhundert innert 141 Tagen nach Wien gegangen war. Der Weg wurde 2010 von einer niederländischen NGO ins Leben gerufen.

Sultans Trail (Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Türkei)Friedensweg wird dieser Trail genannt, der 2200 Kilometer lang ist und West und Ost kulturell verbinden soll. Er beginnt beim Stephansdom in Wien (Foto) und endet am Grab des Sultans Süleyman, der im 16. Jahrhundert innert 141 Tagen nach Wien gegangen war. Der Weg wurde 2010 von einer niederländischen NGO ins Leben gerufen.

Wenn man Chile mit zwei Worten beschreiben müsste, dann wären diese: lang und schmal. Das Land im Süden des amerikanischen Kontinents ist weit über 5000 Kilometer lang und damit länger als die Autostrecke Nordkap–Athen. Hartgesottene Wanderer und Naturpark-Fans können sich die südliche Hälfte Chiles nun zu Fuss zu Gemüte führen: Im September 2018 wurde die Ruta de los Parques de la Patagonia Chilena eröffnet. Sie führt über 2800 Kilometer von Puerto Montt durch 17 Nationalparks bis zum Kap Hoorn, einem der südlichen Enden der Welt.

Ruta de los Parques

Möglich wurde diese aussergewöhnliche Route erst durch die Spende von 408'000 Hektaren Land der Douglas Tompkins Foundation an die chilenische Regierung im Jahr 2017. Dadurch entstanden fünf neue Nationalparks und drei weitere konnten vergrössert werden. Douglas Tompkins, der 2015 infolge eines Kayak-Unfalls in Chile starb, war Gründer der Outdoor-Marke The North Face und hatte zeit seines Lebens immer wieder riesige Flächen Land in Patagonien gekauft, um Flora und Fauna zu schützen. Seine Frau Kris Tompkins, Ex-Chefin von Patagonia, einem weiteren grossen Outdoor-Brand, arbeitet unermüdlich weiter an der Konservierung des ursprünglichen Patagoniens.

Die besten Routen der Welt

Juckt es dich schon in den Fusssohlen oder ist Patagonien vielleicht ein wenig zu kühl für dich? Finde in der Bildstrecke zwei Hände voll Fernwanderrouten, für die ein wenig mehr als zwei Wochen Sommerferien nötig sind – oder du gehst einfach einen Teil davon.

Warst du schon einmal wochenlang auf einer Wanderung unterwegs oder kennst du die Nationalparks Chiles? Erzähl uns im Talkback von deinen Erfahrungen!

Deine Meinung