N3DSDie besten Spiele für 3-D-Zocker
Es ist so weit: Mit der portablen Zockerstation Nintendo 3DS kommt das erste Spielgerät, das die Darstellung der dritten Dimension ohne Brille beherrscht. Wir stellen die Games vor, in die angehende Raumspieler einen Blick werfen sollten.
- von
- Jan Graber

Nintendo 3DS: Dritte Dimension ohne Brille erleben.
Faustdick: «Street Fighter»
Mit «Street Fighter IV» gibt es einen veritablen Beat'em-up-Klassiker für die N3DS. Besonders gelungen: die Dynamic View, in der Spieler den Prüglern über die Schulter schauen. Aber auch der klassische Modus überzeugt.
«Street Fighter IV – 3D-Edition». Genre: Beat'em-up. Plus: Eindrückliche 3-D-Grafik. Für: Hardcore-Zocker mit Schmackes.
Knuddeleffekt: «Nintendogs + Cats»
Auf den Jöheffekt setzt «Nintendogs + Cats». In 3-D gehen die Schnuckel noch mehr ans Herz. Spieler können mit den Tieren Gassi gehen und, wenn sie auf Gleichgesinnte treffen, via Street-Pass-Funktion Daten über ihre Flauschknäuel tauschen.
«Nintendogs + Cats». Genre: Simulation. Plus: Viel Content, toller 3-D-Effekt. Für: Tierfans, Kinder und die Freundin.
Starker Antritt: «PES 2011»
Eines der grossen Highlights für Nintendos Konsole: Das Fussballgame «PES 2011» bietet mit der Dynamic View ebenfalls die Sicht über die Schulter des Feldspielers, was Pässen in die Tiefe einen neuen Sinn gibt.
«Pro Evolution Soccer 2011 – 3D». Genre: Sport. Plus: Dynamic View. Für: Fussballfans.
Schleichtour: «Splinter Cell»
Während Sam Fisher auf den grossen Konsolen eine Pause einlegt, kommt er mit einer neuen Story auf die N3DS. Das Spiel ist im Stil des letzten Fisher-Abenteuers «Conviction» gehalten, bietet alle Spy-Gadgets und markiert Fishers ersten coolen Auftritt auf einer portablen Konsole.
«Splinter Cell 3D». Genre: Action-Adventure. Plus: Grafisch brillant. Für: Hardcore-Zocker.
Selbst ist der «Sim»
Das Game feiert mit «Sims 3» seinen ersten vollwertigen Einstand auf einer portablen Konsole. Der 3-D-Effekt spielt darin «zwar keine Rolle, dafür aber die anderen N3DS-Funktionen: Bläst der Spieler ins Mikro, wird ein Sturm entfesselt, Schütteln des Geräts führt im virtuellen Puppenhaus zu einem Erdbeben. Spieler können zudem aus ihrem Foto einen eigenen Sim basteln.
«Sims 3». Genre: Simulation. Plus: Endloses Zocken. Für: Simulanten.
Fett: «Ridge Racer»
Einst war «Ridge Racer» gleichzusetzen mit Sony: Wenn immer Sony eine neue Hardware lancierte, war «Ridge Racer» mit dabei. Nun hat das Arcade-Racinggame die Seiten gewechselt und erscheint zusammen mit Nintendos Schaustück. Erneut wird in Fantasieschlitten mit krassen Driftings die Kurve gekratzt, Dreck und Auspuffflammen fliegen dem Piloten in 3-D entgegen. Per Street Pass können zudem Ghost-Daten ausgetauscht werden.
«Ridge Racer». Genre: Racing. Plus: 3-D-Effekt Für: Hardcore-Piloten.