Neue Nasa-Bilder: Die dunkle Seite der Erde

Aktualisiert

Neue Nasa-BilderDie dunkle Seite der Erde

Neue Nasa-Aufnahmen zeigen, wie unser Planet bei Nacht von oben aussieht. Neben viel Dunkelheit mit hellen Ballungszentren sind auch viele spannende Mini-Phänomene zu beobachten.

von
pre

Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat spektakuläre neue Nachtaufnahmen unseres Planeten veröffentlicht. Die am Mittwoch vorgestellten Satellitenbilder zeigen unter anderem das Nil-Delta, das Gebiet der USA, die koreanische Halbinsel und die Ostküste Amerikas während des Supersturms Sandy.

Die Bilder zeigen schön, die Ballungszentren dieser Erde. So sind Europa, der Westen der USA, Indien und grosse Teile Asiens hell erleuchtet während Afrika und Südamerika beinahe völlig im Dunkeln liegen. Besonders eindrücklich der Gegensatz zwischen Nord- und Südkorea. Auf der einen Seite herrscht im kommunistischen Norden stockdunkle Nacht, auf der anderen Seite ist der demokratische Süden ein einziges Lichtermeer.

Polarlichter und Buschbrände

Auch viele Details sind auf den Fotos zu sehen. Auf Aufnahmen der Ostküste der USA ist beispielsweise sogar die Beleuchtung von Fischerbooten zu erkennen. Daneben gibt es Aufnahmen natürlicher Lichtquellen auf der Erde wie dem Polarlicht. Auch Buschbrände sind zu erkennen.

Mondschein über Kanada und Nordamerika

Die Bilder stammen von einem Satelliten der NASA und der Wetter- und Ozeanografiebehörde der USA (NOAA), der vergangenes Jahr ins All geschossen wurde. Der Satellit ist mit einem Sensor ausgestattet, um die Erde bei Nacht zu beobachten.

Deine Meinung