Aktualisiert

Die fünf Phasen einer Beziehung

Fast niemand kennt die Entwicklungsphasen einer Paarbeziehung. Dabei sollten diese eigentlich kräftig geübt werden.

1. Phase: Verschmelzung

Beide sind verliebt, das Paar ist eine Einheit. Die Ich-Grenzen verschwimmen.

2. Phase: Widerstand

Das Bedürfnis nach Eigenständigkeit wächst. Der Partner wird nicht mehr als ergänzend, sondern als hinderlich empfunden. Eigene Defizite werden dem anderen angelastet.

3. Phase: Distanzierung

Beide rücken voneinander ab und wenden sich eigenen Themen/Interessen zu. Der Partner droht, unwichtig zu werden. Hier passieren die meisten Trennungen.

4. Phase: Wiederannäherung

Was an Eigenständigkeit und Autonomie in der Phase der Distanzierung dazugewonnen worden ist, wird in die Beziehung eingebracht.

5. Phase: Vereinigung auf einer reiferen Ebene

Die neue Autonomie ist

eingeübt und Bestandteil der Beziehung geworden. Eigenständigkeit ist kein Verrat an die Liebe. Hier startet man wieder bei der 1. Phase – der Zyklus wird wiederholt, jedoch in stets abgeschwächterer und lebendigerer Form.

Deine Meinung