Champions League: Die Fussball-Wunder Europas

Aktualisiert

Champions LeagueDie Fussball-Wunder Europas

Drei der vier CL-Viertelfinals wurden im Hinspiel mit mindestens drei Toren Differenz gewonnen. Alles schon entschieden? Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Nein - aber fast.

von
Eva Tedesco
Die grosse Milan-Schmach von 2004: Im Hinspiel wurde La Coruña im San Siro 4:1 weggefegt, im Rückspiel ging man 0:4 unter.

Die grosse Milan-Schmach von 2004: Im Hinspiel wurde La Coruña im San Siro 4:1 weggefegt, im Rückspiel ging man 0:4 unter.

Die Fussballgeschichte lässt Tottenham, Schachtjor Donetsk, Chelsea und Inter trotz der Hinspiel-Niederlagen noch auf ein Weiterkommen in der Champions League hoffen. «Auf uns wartet auf Schalke eine sehr, sehr schwierige Aufgabe – das ist uns allen bewusst. Aber im Fussball ist nichts unmöglich. Deshalb werden wir konzentriert an unsere Aufgabe herangehen und versuchen, das Unmögliche möglich zu machen.» Inter-Präsident Massimo Moratti gab sich gestern bei einem kurzen Interview mit der «Gazzetta dello Sport» vor dem Inter-Hauptsitz in der Innenstadt von Mailand zuversichtlich. In Tat und Wahrheit startet der Titelverteidiger nach einer 2:5-Klatsche vor Wochenfrist in Mailand morgen zu einer «Mission Impossible» auf Schalke.

Denn bisher ist noch nie ein Team nach einer so hohen Niederlage in der Champions League eine Runde weiter gekommen. Im Viertelfinal der Saison 2003/04 konnte Deportivo La Coruña nach einer 1:4-Pleite bei der AC Milan mit einem 4:0-Heimsieg noch abwenden (Video unten). Auch in der Champions-League-Qualifikation 1997 gelang dem PSG ein ähnliches Kunststück gegen Steaua Bukarest. 0:3 ging das Hinspiel in Rumänien damals Forfait verloren, weil die Franzosen einen nicht spielberechtigten Akteur einsetzten. Im Rückspiel führte der Brasilianer Rai Saint-Germain mit drei Toren zum überragenden 5:0. Schon zur Pause stand es 4:0: «Diesen Abend vergesse ich nie. Das ist magisch», sagte der gefeierte Captain nach dem Spiel gegenüber TF1 (Video unten).

Und noch ein Team aus Bukarest war schon einmal in eine dramatische Wende verwickelt. Dinamo Bukarest gelang dieses Kunststück 2009/10 in der Europa League. Das Hinspiel gegen Slovan Liberec in Bukarest wurde nach Fanausschreitungen abgebrochen und 0:3 Forfait gewertet. Im Rückspiel siegten die Rumänen mit dem gleichen Resultat. Ein Sieg im Penaltyschiessen (9:8) ermöglichte Dinamo schliesslich eine weitere Runde im Europacup.

Schachtjors klammern sich an einen Strohhalm

5:1 fertigte der FC Barcelona Schachtjor Donetsk im Camp Nou ab. Am vierten Halbfinal-Einzug der Katalanen in Folge zweifelt wohl kaum einer. Auch wenn die Ukrainer noch etwas Hoffnung aus ihrer Heimstärke schöpfen. Schachtjor ist im eigenen Stadion seit nunmehr 15 Partien ungeschlagen. Mehr als ein Klammern an einen Strohhalm dürfte das aber nicht sein. Aber wie sang schon Katja Ebstein? «Wunder gibt es immer wieder» ...

Vorgemacht hat das Barças Erzrivale Real Madrid: Die Madrilenen haben 1986 im Uefa Cup nach einem 1:5 bei Mönchengladbach mit einem 4:0-Heimsieg gekontert und holten sich am Ende sogar noch den Titel. Im laufenden Wettbewerb zweifelt wohl kaum einer am Weiterkommen Königlichen. Die Mannschaft von José Mourinho kann mit dem Polster eines 4:0-Sieges gegen Tottenham zum Rückspiel antreten. Aber nicht ganz in Sicherheit wiegen. Denn die Spurs haben schon einmal einen 4-Tore-Rückstand aufgeholt. Allerdings muss man dafür in den Geschichtsbüchern etwas weiter zurück blättern. Und zwar bis ins Jahr 1961. Tottenham machte im Pokal der Meister gegen Gornik Zabrze ein 2:4 im Hinspiel mit einem spektakulären 8:1-Sieg an der White Hart Lane vergessen.

Wunder mit Schweizer Beteiligung

2:6 lautete das Resultat, das FK Partizan 1984/85 im Uefacup gegen die Queens Park Rangers aufholen musste. Die Auswärtstorregel verhalf den Belgradern nach einem 4:0-Heimsieg zu einem Weiterkommen. Schier unvorstellbares gelang dem SC Leixoes vor genau 50 Jahren im Pokal der Pokalsieger: Nachdem die Portugiesen im Hinspiel bei La Chaux-de-Fonds 2:6 unter die Räder geraten waren, gelang Leixoes, seit 2010 in der 2. Portugiesischen Liga, das Rückspiel in Matosinhos (in der Nähe von Porto) ein 5:0-Sieg.

Mit einem 0:1 an der Stamford Bridge und in einer vermeintlich nicht hoffnungslosen Situation geht Chelsea gegen Manchester United ins Rückspiel. Dennoch: In der aktuellen Saison ist es bisher einzig Inter Mailand gelungen eine Heimniederlage im Rückspiel noch zu korrigieren. Die Italiener gewannen nach einem 0:1 in Mailand das Auswärtsspiel in München mit 3:2 und waren dank der Auswärtstorregel weiter.

Das 4:0 von La Coru~~na gegen Milan 2004

Das 5:0 des PSG gegen Steaua Bukarest 1997

Psg bucarest

Deine Meinung