Versprecher im Radio: Die «Gopferteli»-Panne bei den SRF-Nachrichten

Aktualisiert

Versprecher im RadioDie «Gopferteli»-Panne bei den SRF-Nachrichten

SRF-Nachrichtensprecher Thomas Accola schien bei den 22-Uhr-Nachrichten am Samstagabend etwas Mühe zu haben.

num
von
num

Bei der Berichterstattung über den verhinderten Abendspaziergang der Antifa in Bern passierte es: Nach einem Versprecher rutsche dem Nachrichtenmoderator ein «Gopferteli» raus.

SRF-Nachrichtensprecher Thomas Accola informiert eigentlich die Hörer seit Jahren mit vertrauter Stimme souverän über die Geschehnisse dieser Welt. Nicht so am Samstagabend, als er die 22-Uhr-Nachrichten verlas.

Schon bei der ersten Meldung über den Anschlag in der Türkei waren einige Stolperer zu hören. Danach sollte Accola eigentlich mit der zweiten Meldung zu der unbewilligten Antifa-Demo in Bern beginnen – liess sich dafür aber ungewöhnlich lange Zeit. Mehrere Sekunden Stille waren auf dem Äther zu hören.

Gopferteli wegen Technik

Dann geschah es: Accola musste abbrechen, ihm entrutschte gar ein gut hörbares «Gopferteli». Im Verlauf der weiteren Nachrichten schien der Sprecher immer noch etwas unsicher, mehrmals stockte er, einmal verwechselte er Bern mit Berlin.

«Bei dem besagten Vorfall handelte es sich um ein technisches Problem», teilt SRF-Sprecherin Nadine Gliesche mit. Accola sei über den Kopfhörer ein anderer Bericht eingespielt worden, als gesendet wurde. Wie es dazu habe kommen können, werde derzeit abgeklärt.

Deine Meinung