Top Ten: Die grössten Momente der letzten Apple-Keynotes

Aktualisiert

Top TenDie grössten Momente der letzten Apple-Keynotes

Als Apple-Boss Steve Jobs das erste iPhone zeigte, bestellte er bei Starbucks 4000 Kaffees. Der Streich war eines von zig Highlights vergangener Keynotes.

von
tob

«Sorry, falsche Nummer»: Steve Jobs bestellte 2007 bei der Präsentation des ersten iPhones 4000 Kaffees, um zu zeigen, dass man aus der Karten-App Anrufe tätigen kann. (Video: Youtube/Kentarothebest)

Der 2011 verstorbene Apple-Boss Steve Jobs war bekannt für seine charismatischen Auftritte an den Keynotes. Es gab Scherze, Seitenhiebe gegen die Konkurrenz und die blumigste Sprache, die man sich vorstellen kann. Das «Time Magazine» hat Clips der grössten Momente vergangener Apple-Events gesammelt.

Apple rührt bei den Präsentationen gern mit der grossen Kelle an. So wird das iPhone 6S garantiert «das beste Smartphone, das wir je gebaut haben!». Doch auch im Umgang mit Adjektiven wird nicht gespart. Das hat schon Steve Jobs bewiesen. Bis heute hat sich daran nichts geändert.

«Hi! How are you doing, this is Dre»: Anruf bei Dr. Dre während Apples Entwicklerkonferenz 2014.

Apple heisst Dr. Dre 2014 als neuen Mitarbeiter willkommen. (Video: Youtube/CNN)

Dürfen die Tim-Cook-Doppelgänger nass werden? Apple hat sich einen Spass daraus gemacht zu zeigen, was vor der Keynote hinter der Bühne so abläuft.

«Die coolste Maus des Planeten»: Bei der Vorstellung des ersten iMacs (1998) erntete Steve Jobs (ungewöhnlich gekleidet mit weissem Hemd statt Rollkragenpulli) tosenden Applaus.

«Was geht hier vor?» Es braucht kein Kabel: Jobs demonstrierte, (1999) wie Wi-Fi funktioniert – mithilfe eines Hula-Hoop-Rings.

Regelmässig für ein Spässchen mit dem Publikum bereit: Craig Federighi, Vizepräsident für Softwarentwicklung bei Apple, wirkt bei den Auftritten immer souverän. Ein Zusammenschnitt:

Der klassische Vorführeffekt: Obwohl bei den Keynotes jeder Satz hundertmal einstudiert wurde, funktioniert nicht immer alles so wie geplant. Zum Beispiel wenn das Wi-Fi nicht so will, wie es sollte.

Demo fail! (Video: Youtube/Cnet)

Apple-CEO Tim Cook nutzte den berühmten Satz «one more thing» erstmals bei der Vorstellung der Apple Watch im September 2014.

«Auf diesen Tag habe ich zweieinhalb Jahre gewartet.» Am 9. Januar 2007 enthüllte Steve Jobs das erste iPhone.

Deine Meinung