Doktor Sex«Die Kinder wollen nicht mit meinem neuen Partner wohnen!»
Lena hat sich nach einer Zeit als Single wieder verliebt. Nun denkt sie an ihre Zukunft. Mit ihren Plänen sind aber nicht alle Betroffenen einverstanden. Was tun?
- von
- Bruno Wermuth

Frage von Lena (42) an Doktor Sex
Antwort von Doktor Sex
Liebe Lena
Die Frage, wie man zwei oder mehrere bestehende Beziehungssysteme zu einer Patchworkfamilie vereint und diese dann auch noch für alle Beteiligten möglichst stimmig gestaltet und strukturiert, ist ein Dauerbrenner in meiner Beratungspraxis.
Die Herausforderungen auf diesem Weg sind vielfältig und es lauern Fallen und Stolpersteine. Klar ist, dass die Erwachsenen in diesem Prozess die Führung übernehmen – übernehmen müssen!
Es macht zwar Sinn, die Kinder ihrem Entwicklungsalter entsprechend mitreden zu lassen. Mit einem Vetorecht oder der Möglichkeit, selber zu entscheiden, würde man sie aber komplett überfordern und ihnen eine Macht einräumen, die ihrer Rolle und Position im System nicht entspricht.
Ähnliches gilt für die Eltern und Schwiegereltern. Sie sind wertvoll und ihre Rolle im erweiterten Familiensystem soll nicht unterschätzt werden. Trotzdem ist es wichtig, dass ihrem Gestaltungs- und Mitbestimmungsanspruch auch Grenzen gesetzt werden. Denn auch gut gemeinte Ratschläge bleiben in erster Linie Schläge.
Was kannst du tun?
Ihr seid noch nicht lange ein Paar. Lasst euch deshalb Zeit, bevor ihr einen gemeinsamen Lebensmittelpunkt schafft, und klärt erst die Rahmenbedingungen des angestrebten Zusammenlebens.
Dazu gehört unbedingt auch die Frage, wer in welcher Form und in welcher Rolle Erziehungsverantwortung übernimmt. Sinnvollerweise verständigst du dich diesbezüglich erst mit dem Vater deiner Kinder. Danach wäre es angebracht, mit ihm, seiner allenfalls vorhandenen Partnerin und deinem neuen Partner zusammen ein Gespräch zu viert zu führen. Solltet ihr keine Einigung finden, könntet ihr euch auf einer regionalen Erziehungsberatungsstelle Unterstützung holen.
Es gilt unbedingt zu respektieren, dass das primäre Familiensystem – also du, der Vater und die Kinder – den Vorrang hat vor den neu hinzugekommenen Partner*innen. Diese Hierarchie zu ignorieren oder neu hinzugekommenen Personen Rechte zu geben, die ihnen nicht zustehen, würde zwangsläufig zu Problemen für alle Beteiligten führen. Alles Gute!
Mischen sich deine Eltern in Beziehungsfragen ein?
Deine Frage an Doktor Sex
Bruno Wermuth führt in eigener Praxis in Bern und Zürich Paarberatung und Sexualberatung durch. Als «Doktor Sex» beantwortet er einmal wöchentlich eine Frage zu den Themen Beziehung, Liebe und Sexualität. www.brunowermuth.ch
Hast du Fragen zu Beziehung, Liebe oder sexueller Gesundheit?
Hier findest du Hilfe:
Lilli.ch, Onlineberatung
Tschau, Onlineberatung
Feel-ok, Informationen für Jugendliche
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147