Jairos Geschichte«Die Lehrer hätten fragen können, was bei mir zu Hause los ist»
Es gibt Kinder, die machen Probleme – und leiden selber. Ein ehemaliger Betroffener erzählt.
Darum gehts
Manche Schüler tanzen aus der Reihe. Sie halten sich nicht an Regeln, können sich nicht konzentrieren oder sind aggressiv.
Auf einen Aufruf von 20 Minuten melden sich mehrere Betroffene.
Einer von ihnen ist Jairo Thoma (26). Er erzählt, wie er die Schulzeit erlebt hat und was ihm damals geholfen hätte.
Jairo Thoma (26): «Ich war ein sehr schwieriges Kind, aber auch nur, weil ich ungerecht behandelt wurde. Als Primarschüler war ich gewalttätig gegenüber anderen Kindern. Zu Hause habe ich selber Gewalt erlebt. Wenn in der Schule irgendetwas in die Brüche ging, fiel der Verdacht immer sofort auf mich. Ob gerechtfertigt oder nicht. Die Lehrer hätten meinem Verhalten auf den Grund gehen können, sie hätten fragen können, wieso ich mit blauen Flecken und Verletzungen zur Schule komme. Sie hätten fragen können, was zu Hause los ist, dass ich mich so verhalte. Doch das taten sie nicht, es gab nie ein Gespräch. Das schockiert mich heute noch.
Ich wurde dann ins Internat für Schwererziehbare geschickt. Dort ging ich mit geistig Behinderten, ADHS-Patienten und anderen zur Schule. Manche waren auch einfach frech und unangepasst.
Der Turnaround kam in der Oberstufe, als ich wieder in die Regelschule kam. Da war ich wieder ein Mensch, ich wurde nicht mehr in eine Schublade gesteckt. Es gab halbjährliche Gespräche mit Lehrpersonen und Schulsozialarbeitern. Später habe ich eine Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt angefangen, musste diese aber abbrechen. Aus gesundheitlichen Gründen, und auch, weil meine Vergangenheit mich einholte. Ich mache heute eine Therapie, um die Kindheitserlebnisse zu verarbeiten. Ich bin noch nicht dort, wo ich sein will. Doch es geht mir gut. Ich bin jetzt Vater eines Sohnes, und vor wenigen Jahren habe ich mich als Fotograf selbstständig gemacht. Es geht aufwärts.»
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.