Nati ohne ChanceDie Schweiz wird von Italien vorgeführt und verliert verdient 0:3

Die Schweiz hat im zweiten EM-Gruppenspiel gegen Italien eine 0:3-Klatsche kassiert. In Rom zeigte die Nati einen enttäuschenden Auftritt.

Remo Elsinger
von
Remo Elsinger
Locatelli bringt Italien in Führung

Nach einem wunderschönen Angriff geht Italien mit 1:0 in Führung. (Video: SRF 2)

28 Jahre – so lange wartete die Schweizer Nati vor der gestrigen Partie auf einen Sieg gegen Italien. Dies wollten Xhaka und Co. am Mittwochabend ändern. Die Schweizer Nati kam ganz gut ins Spiel und agierte mutig nach vorne. Dieser Mut ging allerdings nach nur wenigen Minuten verloren. Die Italiener übernahmen immer mehr die Kontrolle und kamen zu guten Möglichkeiten. In der 20. Spielminute jubelte Altmeister Chiellini. Er beförderte den Ball nach einem Eckball ins Tor. Der Jubel dauerte jedoch nur kurz an – der Videoschiedsrichter griff ein und nahm den Treffer aufgrund eines Handspiels des Juve-Verteidigers zurück.

Davon liessen sich die Italiener aber nicht unterkriegen und spielten munter weiter. Die Nati hatte zu keiner Zeit einen Zugriff auf das Spiel. Es kam wie es kommen musste – Locatelli brachte die Squadra Azurra in der 26. Spielminute in Führung. Einen grossen Anteil am Treffer hatte Domenico Berardi, der Rodriguez auf dem Flügel alt aussehen liess. Yann Sommer im Tor der Nati hatte keine Chance. Auch der Gegentreffer war kein Weckruf für Xhaka und Co. Nur einen Torschuss verbuchte die Nati im ersten Durchgang. Immerhin: Mit dem kleinstmöglichen Rückstand ging es zum Pausentee.

Auch Sommer patzt

Die zweite Hälfte? Eine Kopie der ersten! Die Nati startete wieder mit viel Elan, doch nach nur fünf Minuten war es vorbei mit dem mutigen Spiel. In der 52. Spielminute war erneut Locatelli zur Stelle. Der Mittelfeld-Akteur kam an der Strafraumkante frei zum Schuss. Zwischen zwei Schweizern hindurch traf der 23-Jährige ins Herz aller Schweizer Fussballfans.

Locatelli mit dem 2:0 für Italien

Locatelli erzielt aus knapp 20 Metern das 2:0 für Italien (Video: SRF 2)

Nach dem Treffer konzentrierte sich Italien auf die Defensivarbeit und stellte das Offensivspiel ein. Petkovic reagierte und brachte Silvan Widmer und Steven Zuber. Der eingewechselte Zuber hatte auch die grösste Chance der Partie. Gavranovic, der zur Pause für Severovic kam, legte den Ball zum Frankfurt-Flügel, der die Kugel aber nicht an Goalie Donnarumma vorbeibrachte – ein kurzes Strohfeuer, denn viel ging nicht mehr für die Nati. Im Gegenteil: Immobile schoss wenige Minuten vor Schluss den dritten Treffer. Yann Sommer sah dabei alt aus. Am Ende setzte es eine verdiente 0:3-Pleite.

Nun brauchen die Schweizer am Sonntag um 18 Uhr einen Sieg gegen die Türkei. Mit vier Punkten hätte man trotzdem noch gute Chancen, sich als einer der besten Gruppendritten für den Achtelfinal zu qualifizieren.

Deine Meinung

Mittwoch, 16.06.2021

Das wars in Rom

Die Schweiz geht gegen starke Italiener unter. Nach dem Unentschieden im ersten Gruppenspiel gegen Wales muss nun gegen die Türkei ein Sieg her, um den Einzug in die Achtelfinals doch noch zu schaffen. Mit der heutigen Leistung wird es aber auch gegen die überraschend schwachen Türken ein schwieriges Unterfangen.

Ich habe fertig …

Immobile trifft zum 3:0

89' Völlig unbedrängt kann der Lazio-Stürmer ausserhalb der Strafraums abziehen. Sommer kommt nicht ran. Spätestens jetzt dürften sich auch die leisesten Hoffnungen auf ein spätes Aufbäumen der Schweizer in Luft auflösen.

Doppelwechsel bei Italien

86' Cristante und Pessina dürfen noch einige Minuten sammeln. Der Man-of-the-Match und Doppelpacker Locatelli verlässt unter tosendem Applaus das Feld. Auch Barella hat Feierabend.

Sow kommt ins Spiel

84' Freuler, der über grosse Strecken blass geblieben ist, macht Platz.

No comment ...

Zehn Minuten bleiben noch

80' Zündet die Nati hier noch ein Feuerwerk oder fahren die Italiener unbedrängt auch den zweiten Sieg an der EM ein?

Barella bleibt liegen

78' Der junge Mittelfeldmotor von Inter Mailand wurde von Embolo von den Beinen geholt und knickt schmerzhaft weg. Embolo sieht dafür gelb.

Vargas kommt für die Schlussphase

76' Petkovic bringt Ruben Vargas für die letzte Viertelstunde.

Immobile verpasst das 3:0

75' Fünf Schweizer kriegen das gegen Immobile und Chiesa nicht verteidigt. Doch der Lazio-Stürmer verfehlt das Tor.

Shaqiri mit der nächsten Chance

72' Zuber wird in der Tiefe gesucht und gefunden, verzögert klug und sorgt für eine Abschlussmöglichkeit für Shaqiri. Doch Zuber stand im Offside und der Schuss von Shaqiri wurde geblockt. Leider nur halb so wild.

Nächste Wechsel bei Italien

69' Mancini bringt Chiesa für Insigne und Toloi für Berardi. Toloi, der Innenverteidiger und Teamkollege von Remo Freuler bei Atalanta Bergamo, ist natürlich eine deutlich defensivere Variante.

Hier noch das 2:0 von Locatelli

Locatelli mit dem 2:0 für Italien

Locatelli erzielt aus knapp 20 Metern das 2:0 für Italien (Video: SRF 2)

Gute Chance für Zuber

64' Nun aber eine wirklich gute Aktion der Schweizer. Elvedi macht viele Meter, der Ball landet über mehrere Stationen bei Zuber, doch Donnarumma hält dicht. Schade! Der Anschlusstreffer könnte der Schweiz nochmals einen Energieschub geben.

Auf der anderen Seite erhält Berardi zu viel Platz, drescht den Ball jedoch deutlich über den Kasten.

Abschluss von Shaqiri

61' Shaqiri erwacht aus seinem zwischenzeitlichen Schläfchen und sorgt für den ersten Schweizer Abschluss seit längerem. Doch gefährlich war auch dieser nicht.

Petkovic wechselt

57' Taktische Umstellung bei den Schweizern. Zuber und Widmer kommen für Schär und Mbabu in die Partie.

Ideenlos, träge, unterlegen

55' War es das bereits mit dem Schweizer Aufbäumen? Das Tor der Italiener scheint die Schweizer Mannschaft wieder zurück zum Auftritt der ersten Halbzeit geworfen zu haben.

Tor für Italien

52' Dann fällt das 2:0 und wieder ist es Locatelli. Nachdem die Schweizer fünf Minuten druckvoll agierten, reicht den Italienern ein schneller Konter. Die Verteidigungsleistung der Schweizer lässt bei diesem Gegentreffer absolut zu wünschen übrig.

Auch wenn wir das nicht gerne hören, ist leider so

Guter Start der Schweizer

48' Nun tritt die Nati entschlossener auf. Gavranovic meldet sich gleich mal an und holt sich gelb ab, nachdem er gegen Bonucci zu spät kommt. Jetzt nur nicht nachlassen!

Eckball für die Schweiz

46' Gleich die erste Ecke nach der Pause. Elvedi steigt am höchsten, kann den Ball aber nicht aufs Tor von Donnarumma bringen.

89 Kommentare