Entgleisung in Winterthur: «Die Reparatur-Arbeiten sind sehr aufwendig»

Aktualisiert

Entgleisung in Winterthur«Die Reparatur-Arbeiten sind sehr aufwendig»

Einen Tag nach der Entgleisung am Bahnhof Winterthur sind die Aufräumarbeiten im Gang. Die Bilder.

woz
von
woz

Ein Leserreporter Matthias R. Jud filmte die Arbeiten am Bahnhof Winterthur.

Einen Tag nach der Zugentgleisung herrscht am Bahnhof Winterthur Ausnahmezustand. Noch immer kommt es zu grossen Einschränkungen im Schienenverkehr.

1 / 14
In der Nacht auf Samstag und am Samstagmorgen konnten die entgleisten Wagen des Güterzugs geborgen werden.

In der Nacht auf Samstag und am Samstagmorgen konnten die entgleisten Wagen des Güterzugs geborgen werden.

Leser-Reporter/Matthias R. Jud
Die Aufräumarbeiten gestalteten sich sehr aufwändig, erklärte SBB-Sprecher Stephan Wehrle einen Tag nach der Entgleisung.

Die Aufräumarbeiten gestalteten sich sehr aufwändig, erklärte SBB-Sprecher Stephan Wehrle einen Tag nach der Entgleisung.

Leser-Reporter/Matthias R. Jud
Um die Güterwagen aus dem Gleisfeld zu heben, sei ein zweiter Kran notwendig gewesen

Um die Güterwagen aus dem Gleisfeld zu heben, sei ein zweiter Kran notwendig gewesen

Leser-Reporter/Matthias R. Jud

In der Nacht auf Samstag und am Samstagmorgen wurden die entgleisten Wagen des Güterzugs geborgen. Um die Güterwagen aus dem Gleisfeld zu heben, sei ein zweiter Kran notwendig gewesen, sagt SBB-Sprecher Stephan Wehrle.

Die Reparaturarbeiten an den Schienen und am Strommasten können erst heute Samstag gegen Mittag aufgenommen werden. Weil es sich beim defekten Strommast um eine über mehrere Geleise zusammenhängende Installation handelt, gestalten sich diese Arbeiten «sehr aufwendig».

Deine Meinung