Knalliger Werbespot: Die SBB bringen die 80er in den Luzerner Bahnhof

Aktualisiert

Knalliger WerbespotDie SBB bringen die 80er in den Luzerner Bahnhof

Vokuhilas, Schnäuze, bunte Outfits: Im Luzerner Bahnhof wurde gestern ein neuer SBB-Werbespot gedreht - ganz im Stil der 80er Jahre.

von
Irene Reis

Zu sehen, gestern am Luzerner Bahnhof: Eine alte Zugkomposition auf Gleis 10, Herren mit Vokuhila-Frisur und Schnauz, Damen in knallbunten Outfits – die 80er sind zurück. Dahinter stecken die SBB, die einen neuen Werbespot drehen. «Reisen zu Preisen der 80er Jahre», das wollen die SBB mit dem Spot promoten.

SBB-Marketingleiter Reto Meissner erklärt: «Mit dem Sparbillett der SBB kann man bis zu 50 Prozent günstiger reisen. Das entspricht den Preisen von 1983.» Sparbillette müssten online gekauft werden und seien an bestimmte Züge gebunden. Beispielsweise zur Rush Hour gibt es keine Spartickets. Doch der Spot zeigt noch etwas anderes: «Die Preise, die man heute bezahlt, hat die Leistungsentwicklung mit sich gebracht. Leistungen und Komfort sind seit den 80ern enorm gestiegen», so Meissner.

Die SBB drehten gestern nur von 9 bis 16 Uhr auf dem Perron und dem Gleis. Meissner: «Davor und danach ist im Bahnhof zu viel los, da würden wir Fahrgäste behindern.» Ausserdem wurden am Set SBB-Mitarbeiter als Statisten eingesetzt, «damit auch diese am Spot mitwirken konnten», sagt Meissner.

Ausser in Luzern wurde auch auf der Strecke Olten–Biel und im Bahnhof Weesen sowie im Zug nach Zürich gedreht. Ab dem 4. März läuft der Werbespot im Fernsehen.

Deine Meinung